8 Ergebnisse für: harlingue

  • Thumbnail
    http://www.emmanuelbove.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/franzoesische-kulturkritik-frei-sein-heisst-nicht-modernistisch-sein-ld.1298851

    In zwei Neuerscheinungen konturiert sich die aktuell anmutende Kulturkritik des französischen Schriftstellers Charles Péguy (1873–1914).

  • Thumbnail
    http://www.gettyimages.com/detail/news-photo/german-kaiser-wilhelm-ii-during-a-hunt-in-honour-of-news-photo/481383021#german-kaiser-wilhelm-ii-during-a-hunt-in-honour-of-archduke-franz-picture-id481383021

    German Kaiser Wilhelm II, during a hunt in honour of Archduke Franz Ferdinand on the lands of Oberjägermeister Von Heintze-Weissenrode in Letzlingen, Germany, November 1912. Erstklassige Nachrichtenbilder in hoher Auflösung bei Getty Images

  • Thumbnail
    http://www.gettyimages.com/detail/news-photo/german-kaiser-wilhelm-ii-during-a-hunt-in-honour-of-news-photo/481383021#german-kai

    German Kaiser Wilhelm II, during a hunt in honour of Archduke Franz Ferdinand on the lands of Oberjägermeister Von Heintze-Weissenrode in Letzlingen, Germany, November 1912. Erstklassige Nachrichtenbilder in hoher Auflösung bei Getty Images

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/autorschaft-und-altruismus-1.17550917

    Die Idee einer Autorschaft, die den Autor als Inhaber von Rechten an seinem Werk begreift, verliert in Zeiten neuer Medientechnologien ihre Selbstverständlichkeit. Neben diebischem Verhalten macht sich auch ein «digitaler Altruismus» bemerkbar.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-verfemte-1.18111494

    Kollaborateur, Antisemit, Faschist – einen makellosen Ruf kann man dem französischen Schriftsteller Drieu la Rochelle (1893-1945) nicht vorwerfen. Ein vorbildhaft annotierter Band in der prestigeträchtigen «Bibliothèque de la Pléiade» adelt ihn nun zum…

  • Thumbnail
    https://orf.at/vstories/1938unddiefolgen

    Kein Österreich – davon können nur noch wenige Österreicherinnen und Österreicher erzählen. Es ist 80 Jahre her, dass es verschwand und zur „Ostmark“ wurde. Vor dem „Anschluss“, der Annexion des Landes durch Hitler-Deutschland, spürte die Wienerin Frau H.,…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/ein-krieg-in-eis-und-schnee-ld.1335343

    Auf den Spuren der Soldaten der Alpenfront – Südtirol, das Trentino und das Erbe des Ersten Weltkriegs



Ähnliche Suchbegriffe