8 Ergebnisse für: hauskellern
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Luftangriffe
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/staedte/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Luftangriffe
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/staedte/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Flucht an der Bernauer Straße - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/flucht-an-der-bernauer-strasse-1961-534/
August 1961: In der Bernauer Straße spielen sich in den Tagen nach dem Mauerbau dramatische Szenen ab. Die Häuser liegen im Osten, der Gehweg davor im Westen. Menschen seilen sich aus den Fenstern ihrer Wohnungen ab, andere springen in die Tücher, die…
-
Bomben auf Hameln
http://dewezet.pageflow.io/luftangriffe-auf-hameln#9665
Von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges bleibt auch Hameln nicht verschont. Zwei verheerende Luftangriffe auf die Weserstadt haben wir hier dokumentiert. In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1941 schlagen sechs 250-Kilogramm-Bomben in der Stüve-…
-
Freiwillige Feuerwehr Raunheim | VereinsWiki | FANDOM powered by Wikia
http://vereins.wikia.com/wiki/Freiwillige_Feuerwehr_Raunheim
Die Freiwillige Feuerwehr Raunheim wird durch den 1880 gegründeten Verein Freiwillige Feuerwehr Raunheim am Main unterhalten und durch die Stadt entsprechend dem Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG)…
-
Peter Fechter stirbt beim Fluchtversuch - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/fluchtversuch-von-peter-fechter-542/
17. August 1962: Beim Versuch zu flüchten, wird der 18-jährige Peter Fechter in der Nähe des Checkpoint Charlie angeschossen. Weder US-Soldaten noch die West-Berliner Polizei oder DDR-Grenzsoldaten helfen dem Sterbenden. Er verblutet im Todesstreifen.…
-
Maueröffnung - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/schabowski-verkuendet-maueroeffnung-726/
09. November 1989: Am 9. November 1989 verkündet Politbüro-Mitglied Günter Schabowski in Ost-Berlin bei einer internationalen Pressekonferenz, dass die Grenzen geöffnet werden. Ein italienischer Journalist hatte die entscheidende Frage nach dem neuen…
-
Gleimtunnel abgeriegelt über Nacht - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/berliner-mauerbau-zeitzeuge-zum-seitenwechsel-in-letzter-minute-800/
13. August 1961: Jutta Witt wohnt 1961 direkt an der S-Bahn in Prenzlauer Berg. Als sie am 13. August morgens aufwacht, wundert sie sich über die ungewohnte Stille. Sie muss feststellen, dass der S-Bahnhof Schönhauser Allee über Nacht stillgelegt worden…