22 Ergebnisse für: heldisches
-
Anna Netrebko in Salzburg - Besser als Maria Callas - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/anna-netrebko-bei-den-salzburger-festspielen-besser-als-maria-callas-1.2084120
Anna Netrebko verzaubert in Salzburg das Publikum in Verdis "Troubadour" und Placido Domingo zeigt, was er noch zu bieten hat.
-
Göhrdeschlacht-Denkmal, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
http://www.denkmalprojekt.org/ohne_namen/goehrdeschlacht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Bleibtreu, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118663909.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
19. Juni 2008 - Vor 100 Jahren: Ottmar Kohler wird geboren - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag3186.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
19. Juni 2008 - Vor 100 Jahren: Ottmar Kohler wird geboren - Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/stichtag/stichtag3186.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Björn Kern: Das erotische Talent meines Vaters | LeseZeichen | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20100429085100/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/lesezeichen/bjoern-kern-das-erotische-talent-meines-va-lesezeichen-2010-04-26-ID1271938632737.xml
An der Isar haben wir eine Verabredung mit Björn Kern, einem jungen Autor, der sich mit dieser ganz neuen Art von Generationenkonflikt beschÀftigt: Die Leiden der Kinder an der 68er-Eltern-Generation, die weder erwachsen noch alt werden will ...
-
Klemperer LTI-Wörter
http://www.eurodiva.de/sprachvergleiche/lti-woerter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klemperer LTI-Wörter Heute
http://www.eurodiva.de/sprachvergleiche/lti-woerter_heute.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: R. Winkle: Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-055
Rezension zu / Review of: Winkle, Ralph: : Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936