25 Ergebnisse für: hochhäuse

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2013/april/ein-langer-kampf?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block

    Diese zierliche Frau hat es mit einem großen Gegner aufgenommen: Mao Hengfeng kämpft in der Volksrepublik China gegen die Ein-Kind-Doktrin und gegen illegale Zwangsräumungen. Ihr Engagement brachte sie im vergangenen Oktober erneut ins Gefängnis, nun wurde…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2009/oktober/der-hungerengel

    In der Geschichtsschreibung des sozialistischen ­Rumänien kam sie nicht vor, die Deportation von Angehörigen der deutschen Minderheiten auf Befehl Stalins. Herta Müllers neuer Roman rückt das Thema in den Mittelpunkt.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/2013/9/18/china-journalist-shi-tao-vorzeitig-aus-haft-entlassen

    Der chinesische Journalist Shi Tao wurde am 23. August nach acht Jahren und vier Monaten vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er bedankt sich bei Amnesty für den jahrelangen Einsatz.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2011/juni/wegsehen-hilft-nicht

    Warum die EU Flüchtlingen den Weg nach Europa nicht versperren darf.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2014/februar/mandela-war-kein-heiliger

    Der Film "Mandela - Der lange Weg zur Freiheit" setzt Südafrikas Freiheitshelden ein Denkmal - in Form einer Liebesgeschichte. Ein Gespräch mit dem Regisseur Justin Chadwick.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2011/august/auf-vatersuche?destination=suche?words-advanced%3DGaddafi%2B%2B2011%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3Dai_journal_story%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26page_limit%3D10%26form_id%3Da

    Der neue Roman des libyschen Schriftstellers Hisham Matar heißt "Geschichte eines Verschwindens". Darin spiegeln sich auch eigene Erfahrungen des ­Autors wider

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal

    Spannende Reportagen, bewegende Bilder, packende Interviews: Das Amnesty Journal ist das Magazin für die Menschenrechte! Unsere aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit Europa vor der Wahl.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2015/august/meister-des-todes

    Das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch muss sich vor dem Stuttgarter Landgericht wegen Waffenexporten nach Mexiko verantworten. Die Ausfuhr der G36-Gewehre liefert auch den Stoff für einen Spielfilm und eine Dokumentation, die am 23. September in der ARD…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2016/oktober/gehen-oder-ausharren

    Der rechtsradikale Kulturminister Kroatiens, Zlatko Hasanbegović, hat in seiner kurzen Amtszeit die Kulturlandschaft des Landes "gesäubert". Nach seinem Rücktritt im Sommer hoffen oppositionelle Künstler um die Autorin und Dramatikerin Ivana Sajko nun auf…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2010/dezember/spiel-mit-und-ohne-grenzen

    Computerspiele sind angesagt, vor allem Ego-Shooter. Aus Sicht von ­Menschenrechtlern sind sie problematisch. Das Spiel "Frontiers" versucht einen neuen Weg.



Ähnliche Suchbegriffe