Meintest du:
Homemaker12 Ergebnisse für: hoedemaker
-
FESTMAHL BREMEN: Schaffer erleben „Gouda-Revolution“
https://www.nwzonline.de/bremen/schaffer-erleben-gouda-revolution_a_1,0,2995060434.html
DIE IDEE ZU DER ÄNDERUNG HATTE PETER HOEDEMAKER, DER ERSTE SCHAFFER. ER STAMMT AUS DEN NIEDERLANDEN.
-
Das Bremer Tabak-Collegium | Fotos
http://www.bremertabakcollegium.de/index.php?fotos-169
Das Bremer Tabak-Collegium ist eine Gesprächsrunde von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
-
Pressestelle des Senats - Christian Wulff ist Ehrengast der 466. Schaffermahlzeit am 12. Februar 2010
http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.25835.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaffermahlzeit - Kaufmännische Mitglieder
https://www.haus-seefahrt.de/de/haus-seefahrt/kaufmaennischemitglieder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für vergleichende Staat - Kirche - Forschung ( ISKF ) Inhalt
https://web.archive.org/web/20071128094942/http://www.staat-kirche-forschung.de/seiten/publikation/inh_geschichte.htm
Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung
-
Internationaler Spezialist der Isoliertechnik - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article525813/Internationaler-Spezialist-der-Isoliertechnik.html
Unternehmensgruppe Kaefer gehört zu den Weltmarktführern der Branche - 3800 Mitarbeiter auf vier Kontinenten
-
Wo die Kühe am meisten Milch geben | Panorama
https://www.fr.de/panorama/kuehe-meisten-milch-geben-11753981.htmlStefanie
Israelische Kühe geben weltweit die meiste Milch – fast doppelt so viel wie deutsche. Wie geht das in einem Land, das zu weiten Teilen aus Wüste besteht?
-
Das Bremer Tabak-Collegium | Gästeliste
http://www.bremertabakcollegium.de/index.php?gaesteliste-169
Das Bremer Tabak-Collegium ist eine Gesprächsrunde von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
-
Tierhaltung: Die Milchindustrie entsorgt männliche Kälber - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tierhaltung-die-milchindustrie-entsorgt-maennliche-kaelber-a-1029612.html
Die Existenznot von Milchbauern führt zu einem zynischen Umgang mit Bullenkälbern. Tanja Busse , Autorin des Buches "Die Wegwerfkuh", über eine grausame Entsorgungsmethode der Agroindustrie.
-
KRABBE, Franz Caspar
https://web.archive.org/web/20070629044030/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kraemer.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.