4 Ergebnisse für: inselwäldchen

  • Thumbnail
    http://www.natosti.uni-oldenburg.de/pflanzen/03_1_flechten.html

    Die Ostfriesischen Inseln weisen aufgrund der Vielzahl naturnaher Habitate eine hohe Flechten-Artendiversität auf. Hervorzuheben sind die großflächigen Erdflechtenbestände der Grau- und Braundünen.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20100920203415/http://www.langeoog.de/de/standard.htm?nid=49

    Langeoog - Die Insel fürs Leben

  • Thumbnail
    http://www.natosti.uni-oldenburg.de/pflanzen/04_biodiv-flora.html

    Die Verzeichnisse der Flechten, Moose sowie Farn- und Blütenpflanzen der Ostfriesischen Inseln umfassen nach derzeitigem Stand 1.492 Sippen (Arten und Unterarten). Auf die Flechten entfallen 242, auf die Moose 245 und auf die Farn- und Blütenpflanzen…

  • Thumbnail
    https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Langeoog&action=historysubmit&diff=77548661&oldid=77546638

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe