27 Ergebnisse für: interdikts
-
Innocenz III. und England um 1215
http://www.comstau.de/innocenz3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischof Emich von Worms erlaubt dem Kloster Schönau, trotz verhängten Interdikts, bei verschlossenen Türen Gottesdienst zu feiern. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/XKP5Q5VKKOFKLZYEO224ZYIEBHP3QVTZ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Windlock, Johann
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13061.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Frauenfeld, Nikolaus von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D45121.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Stagel, Elsbeth
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12309.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Biografie von Ekkehard Rabil, Bischof von Merseburg (gest. 1240)
http://saebi.isgv.de/pnd/139697640
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Colloquium aus Anlass des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Dietrich Kurze (1. Januar 1928–15. Juni 2016) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7574
Aus Anlass des 90. Geburtstags von Prof. Dr. Dietrich Kurze, der am 15. Juni 2016 verstorben ist, fand an der Freien Universität Berlin ein Colloquium statt. Kurze war über lange Zeit hin Angehöriger der Freien Universität. 1955 wurde er im Fach…
-
Arenga in Papsturkunden
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/forschung/arenga2.html
Arengen aus Papsturkunden
-
Historie & die Geschichte der Bernauer Kalandbrüder
https://web.archive.org/web/20160327011828/https://www.schwarzer-adler-bernau.de/restaurant-bernau/historie-und-geschichte-vom-e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie & die Geschichte der Bernauer Kalandbrüder
https://web.archive.org/web/20160327011828/https://www.schwarzer-adler-bernau.de/restaurant-bernau/historie-und-geschichte-vom-ehem-hotel-schwarzer-adler
Keine Beschreibung vorhanden.