222 Ergebnisse für: interfraktionellen
-
Tierschutz: Alle Parteien für Verbot von Robbenprodukten - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Tierschutz;art1117,2510093
Deutschland plant ein Gesetz, das den Import von Robbenprodukten verbietet. Alle im Bundestag vertretenen Parteien unterstützen diesen interfraktionellen Antrag. Kanada will das Gesetz in letzter Minute abwenden.
-
Deutscher Bundestag - Binnenschifffahrt: Gut, effizient, ökologisch
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/45877441_kw34_pg_binnenschifffahrt/index.html
Gut, effizient, ökologisch – so umschreibt der FDP-Abgeordnete Torsten Staffeldt (Foto) die Vorzüge der Binnenschifffahrt. Staffeldt ist Vorsitzender der interfraktionellen Arbeitsgruppe, die sich für eine bessere öffentliche Wahrnehmung der…
-
Deutscher Bundestag - Norbert Röttgen erneut Vorsitzender
https://www.bundestag.de/presse/hib/2018_01/-/541366
Berlin: (hib/AHE) Norbert Röttgen (CDU) leitet auch in der 19. Legislaturperiode den Auswärtigen Ausschuss. Gemäß einer interfraktionellen Einigung bestimmte der 45-köpfige Ausschuss den Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen in der konstituierenden Sitzung…
-
Fraktionen und Volksinitiative verständigen sich auf Kompromiss
http://www.egovernment-computing.de/projekte/articles/368013/
Hamburg wird künftig alle öffentlichen Dokumente ins Netz stellen. Die Bürgerschaft hat auf Basis eines interfraktionellen Antrags nun ein entsprechendes Transparenzgesetz beschloßen. Das neue Gesetz soll in drei Monaten in Kraft treten und dann das…
-
Ausschuß für Grundsatzfragen - Google Books
https://books.google.de/books?id=1WnoBQAAQBAJ&pg=PT239
Das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv herausgegebene Editionsprojekt „Der Parlamentarische Rat 1848-1949“ macht die wesentlichen Dokumente zugänglich, die während der Beratung des Grundgesetztes entstanden sind. Dazu gehören neben den…
-
Ausschuß für Grundsatzfragen - Google Books
https://books.google.de/books?id=1WnoBQAAQBAJ&pg=PT349&dq=%22bundesrepublik+%C3%B6sterreich%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBvdm54qjRA
Das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv herausgegebene Editionsprojekt „Der Parlamentarische Rat 1848-1949“ macht die wesentlichen Dokumente zugänglich, die während der Beratung des Grundgesetztes entstanden sind. Dazu gehören neben den…
-
Ausschuß für Grundsatzfragen - Google Books
https://books.google.de/books?id=1WnoBQAAQBAJ&pg=PT237
Das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv herausgegebene Editionsprojekt „Der Parlamentarische Rat 1848-1949“ macht die wesentlichen Dokumente zugänglich, die während der Beratung des Grundgesetztes entstanden sind. Dazu gehören neben den…
-
Interfraktionelle Besprechungen - Google Books
http://books.google.de/books?id=E_U8CYFRiuoC&pg=PA48&dq=%22Bundesparlament%22&hl=de&sa=X&ei=rdNHT6j7Dc7esgarz8WVBQ&ved=0CFQQ6AEw
Ziel der interfraktionellen Besprechungen des Parlamentarischen Rates war es, eine tragfähige Mehrheit zu erreichen, mit der das Grundgesetz verabschiedet werden konnte. Die Fraktionsführer und ausgewiesene Sachverständige der Fraktionen berieten alle…
-
TI-Deutschland: 2013-04-15_Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung - Transparency fordert namentliche Abstimmung noch in dieser Legislaturperiode
https://web.archive.org/web/20131022230347/http://www.transparency.de/2013-04-15_Verschaerfung-des-S.2270.0.html
Home Page of Transparency International Deutschland e.V. We are the German Chapter of the international coalition against corruption in international business transactions and in support of just and honest government.
-
Das Parlament 30.12.2013 - Themenausgabe
http://www.das-parlament.de/2014/01_03/Themenausgabe/48462151/325990
Keine Beschreibung vorhanden.