12 Ergebnisse für: intramedullary
-
Längenkorrekturen der unteren Extremität mit voll implantierbaren Distraktionsmarknägeln | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/laengenkorrekturen-der-unteren-extremitaet-mit-voll-implantierba/8701342
Alle 3 auf dem Markt erhältlichen, voll implantierbaren Distraktionsmarknägel, Albizzia®, Fitbone® II und ISKD, wurden angewandt. Albizzia® hat das …
-
Midclavicular Fracture (15.10.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0711
Midclavicular fractures heal without the doctor, with the doctor, and despite the doctor!” Although this maxim never found its way unto the scientific literature it held sway for many years, with the result that very few patients underwent surgery....
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
https://web.archive.org/web/20080610162219/http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitaetsmedizin Greifswald
https://www2.medizin.uni-greifswald.de/index.php?id=834
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Functional Fracture Bracing: Tibia, Humerus, and Ulna - Augusto Sarmiento, Loren Latta - Google Books
https://books.google.de/books?id=RaknzHFzeqMC
At the writing of this book, the United States is in the midst of an intense public debate concerning a widely perceived need for reform of the Health Care Delivery System. The reform is primarily aimed at the provision of medical insurance to a large…
-
Tscherne Unfallchirurgie: Hüfte und Oberschenkel - Google Books
https://books.google.de/books?id=qkxqRytzP2cC&dq=H%C3%BCftexartikulation&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Der Band zum Bereich Hüfte und Oberschenkel innerhalb der Reihe Tscherne Unfallchirurgie bietet eine präzise Darstellung aller wichtigen chirurgischen Herausforderungen: von der Ätiologie über effiziente Diagnostik, State-of-the-art-Versorgungskonzepte mit…
-
AWMF online - Leitlinie Unfallchirurgie: Pertrochantäre Oberschenkelfraktur
http://wayback.archive.org/web/20100401065506/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/012-002.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53260
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...
-
Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53260
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...