Meintest du:
Johannesmager9 Ergebnisse für: johannes.mayer
-
Klostermedizin: Altes Heilwissen erforscht
https://idw-online.de/de/news339818
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fenchel: Arzneipflanze des Jahres 2009
http://idw-online.de/pages/de/news295038
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur des Jahres 2013: Alle Jahreswesen im Überblick - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2013/15199.html%7C%C2%BBNatur
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Lurch, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee, Moos und Alge.
-
Efeu ist Arzneipflanze des Jahres 2010
http://idw-online.de/pages/de/news344881
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosskastanie ist die Arzneipflanze des Jahres 2008
http://idw-online.de/pages/de/news236422
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Süßholz ist Arzneipflanze des Jahres 2012
http://idw-online.de/de/news452179
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur des Jahres 2012: Alle Jahreswesen im Überblick - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2012/14043.html
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Lurch, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee, Moos und Alge
-
Natur des Jahres 2016: Alle Jahreswesen im Überblick - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/19640.html
Hecht, Kümmel, Stieglitz: Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Reptil, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee und Alge.
-
Der Saathafer ist Arzneipflanze des Jahres 2017 - Universität Würzburg
http://www.presse.uni-wuerzburg.de/aktuell/einblick/single/news/der-saathafer-ist-arzneipflanze-des-jahres-2017/
Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat den Saathafer zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gekürt. Der Hafer liefert mehrere Heilmittel und bietet viele Einsatzmöglichkeiten in Dermatologie und…