Meintest du:
Kälteliebenden9 Ergebnisse für: kälteliebende
-
Vögel und Falter leiden unter dem Klimawandel -- Erdveränderungen -- Sott.net
http://de.sott.net/articles/show/5580-Vogel-und-Falter-leiden-unter-dem-Klimawandel
Halle (dpa/akj) Einer europäischen Studie zufolge halten Vögel und Schmetterlinge offenbar nur unzureichend mit dem Klimawandel mit. Demnach weichen kälteliebende Arten trotz Erwärmung nur sehr zögernd in den Norden aus. Neben alpinen Arten...
-
AHO-Bayern Chamorchis alpina
http://www.aho-bayern.de/taxa/ch_alpi.html
Chamorchis alpina wird in Wort, Bild und Verbreitung in Bayern vorgestellt
-
-
Stint wird seltener: „Alle Fische sind weg“: Ein Elbfischer sieht keine Chance mehr für seine Zunft | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/alle-fische-sind-weg-ein-elbfischer-sieht-keine-chance-mehr-fuer-seine-zunft-id19533146.html
Einer der letzten Stintfischer will aufgeben. Wilhelm Grube kennt viele Gründe für das Verschwinden der Fische.
-
Stint wird seltener: „Alle Fische sind weg“: Ein Elbfischer sieht keine Chance mehr für seine Zunft | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/alle-fische-sind-weg-ein-elbfischer-sieht-keine-chance-mehr-fuer-seine-zunft-id19
Einer der letzten Stintfischer will aufgeben. Wilhelm Grube kennt viele Gründe für das Verschwinden der Fische.
-
NABU Schleswig-Holstein | Segeberger Kalkberg
https://web.archive.org/web/20080922021921/https://schleswig-holstein.nabu.de/m06/m06_01/02937.html
Der NABU Schleswig-Holstein setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
-
NABU Schleswig-Holstein | Segeberger Kalkberg
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/quartierebeobachtungsmoeglichkeiten/02937.html
Das Naturdenkmal Segeberger Kalkberg und Kalkberghöhlen mit seinen Felsspalten und dem Höhlensystem zählt zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Europas
-
Projekt Einödsberg Biodiversität - Artenreichtum - Allgäuer Hochalpen - Höhere Pflanzen © smnk
http://www.einoedsberg.de/arten/hoehere-pflanzen.html
Projekt zur Biodiversität und Artenreichtum am Einödsberg: Forschungsprojekt in den Allgäuer Hochalpen mit Erfassung von Laufkäfer, Spinnen, Biodiversität.
-
Der Lebensweg von Heinrich E. Bell
http://www.bell-weiler.de/Steinzeitforschung/bw_Binger%20Geschichtsblaetter%2019.Folge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.