105 Ergebnisse für: körperinneren
-
Andere Spezies tanzen sehen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2000/12/06/a0122
Bewegung statt Posen: Die Tagung „Moving Thoughts“ lud in Leipzig Choreografen, Tanzwissenschaftler und Tänzer ein, um über die Verbindung von „Tanzen und Denken“ zu reden. Neue Ansätze finden sich bei Philosophen wie Foucault oder Deleuze – und in einem…
-
Nanotechnik: Winzige Magnete heizen Tumoren ein | STERN.de
http://www.stern.de/gesundheit/nanotechnik-winzige-magnete-heizen-tumoren-ein-3428800.html
Ein Berliner Forscher liefert einen neuen Ansatz im Kampf gegen Krebs: Mithilfe von Nanokügelchen werden Tumoren gezielt erwärmt und sterben ab.
-
Effektoren
http://philosophie3000.de/Korperexterne_Effektoren/korperexterne_effektoren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildgebende Verfahren [Stichwort: Computertomographie]
http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=8678::Comput
Bildgebende Verfahren: Verschiedene Diagnostikmethoden, die Aufnahmen aus dem Körperinneren liefern.
-
Bildgebende Verfahren [Stichwort: Computertomographie]
http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=8678::Computertomographie
Bildgebende Verfahren: Verschiedene Diagnostikmethoden, die Aufnahmen aus dem Körperinneren liefern.
-
Raumforderung - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Raumforderung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swimming Into The Lungs, Samstag, 24.04.2010 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne - München Ticket
http://www.muenchenticket.de/guide/tickets/d0xv/Swimming+Into+The+Lungs.html
Tickets für Swimming Into The Lungs in Pasinger Fabrik, Kleine Bühne, München am Samstag, 24.04.2010 um 20:00 Uhr bei München Ticket.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Heineke_220
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
-