71 Ergebnisse für: kaurismäkis

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article162089830/Fluechtling-kommst-du-nach-Finnland.html

    Das ist europäisches Kino: Warum Aki Kaurismäkis Tragikomödie „Die andere Seite der Hoffnung“ den Goldenen Bären gewinnen könnte

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/das-sanfte-jenseits/363960.html

    Aki Kaurismäkis Meisterwerk „Der Mann ohne Vergangenheit“ erzählt von Menschen am Rande der Welt – und einer leisen Liebe

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!338154/

    „Wie war es im Gefängnis?“ – „Man konnte nicht hinaus. Alle Türen waren verschlossen.“ So knapp und lakonisch reden die Figuren in Aki Kaurismäkis neuem Film „Lichter der Vorstadt“. Im Mittelpunkt steht ein Wachmann, der sich ausnutzen lässt

  • Thumbnail
    http://www.die-andere-seite-der-hoffnung.de/

    Aki Kaurismäkis DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG erzählt davon, dass jeder Melancholie ein fast rebellischer Zug der Hoffnung innewohnt: Khaled (Sherwan Haji), ein junger Syrer, gelangt als blinder Passagier nach Helsinki. Dort will er Asyl beantragen, ohne…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=TW1yAQAAQBAJ&pg=PA62&lpg=PA62&dq=%22Total+Balalaika+Show%22#v=onepage&q=%22Total%20Balalaika%20

    Inhaltsangabe:Einleitung: Aki Kaurismäki scheint als Regisseur finnischer Herkunft besonders geeignet zu sein, den schnellen Wertewandel in den europäischen Gesellschaften zu dokumentieren und zu kommentieren. Finnland mit seiner noch weitgehend von…

  • Thumbnail
    https://taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/10/12/a0186

    Mit „Aki Kaurismäki“ haben Ralph Eue und Linda Söffker eine lesenswerte Textsammlung über den finnischen Regisseur herausgegeben

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1994/28/das-lied-von-glueck

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170402200302/http://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/i-am-not-your-negro-filmkritik-elstermann-100.h

    Der Dokumentarfilm über den Schriftsteller James Baldwin und die bewegten sechziger Jahre ist eine fulminante Montage aus Archivmaterial und Interviews. Er reflektiert eine noch immer rassistisch geprägte Gesellschaft.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118972332

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170402200302/http://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/i-am-not-your-negro-filmkritik-elstermann-100.html

    Der Dokumentarfilm über den Schriftsteller James Baldwin und die bewegten sechziger Jahre ist eine fulminante Montage aus Archivmaterial und Interviews. Er reflektiert eine noch immer rassistisch geprägte Gesellschaft.



Ähnliche Suchbegriffe