42 Ergebnisse für: kennwörtern
-
Gut oder böse: Verbotene Tools - CHIP
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_28849990.html
Sie sind die Werkzeuge der Hacker und die allerletzte Rettung bei verlorenen Kennwörtern oder Angriffen aus dem Web. CHIP Online stellt Tools vor, die der deutsche Staat verboten hat, obwohl es ohne sie keine Sicherheit gibt.
-
Der leistungsfähige Passwort-Manager: Verwalten Sie Ihre Passwörter sicher und komfortabel.
https://web.archive.org/web/20121014230950/http://www.password-depot.de/uebersicht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Passwortseite.de - Ihr Passwortseite Shop
http://www.passwortseite.de
Kaspersky Passwort Manager auf CD-ROM, Hama Speicherkarte FlashPen Smartly, USB 2.0, 64 GB, 10 MB/s, »Schwarz«, schwarz, Hama Stick FlashPen Hook-Style, USB 2.0, 64GB, 15MB/s, Grau, grau, Claudia Bill - Passwort vergessen, Buch SQL Hacking Franzis,
-
Passwort.co.de - Ihr Passwort Shop
http://www.passwort.co.de
Steganos Passwort Manager 19 (Download/ESD), Mein persönlicher Internet- und Passwort-Organizer, Paßwörter, SanDisk iXpand 64GB USB 3.0, schwarz, SanDisk SanDisk USB-Stick Wechselspeichermedium »Cruzer Ultra 32GB«, schwarz,
-
Calcula - Die Privatliquidation für Ärzte
http://www.calcula.de
Die Benutzerfreundliche Software zur Privatabrechnung nach GOÄ. Privatliquidation für Ärzte leicht gemacht! Auch für für Verrechnungsstellen. Anwenderfreundliche Privatliquidationsoftware seit über 25 Jahre.
-
Firefox 3.0.3 soll Fehler im Passwort-Manager korrigieren [3. Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Firefox-3-0-3-soll-Fehler-im-Passwort-Manager-korrigieren-3-Update--/meldung/116513
Durch einen Fehler in der Passwort-Verwaltung in der Version 3.0.2 lassen sich gespeicherte Kennwörter nicht mehr abrufen. Der Fehler tritt nur bei URLs, Namen oder Passwörter auf, die Nicht-ASCII-Zeichen enthalten.
-
Effektiver Passwörter raten mit Wikipedia und Co. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Effektiver-Passwoerter-raten-mit-Wikipedia-und-Co--/meldung/135291
Aus Online-Enzyklopädien generierte Wortlisten eignen sich offenbar erstaunlich gut zum Knacken von Passwörtern. Sie enthalten auch viele ungewöhnliche Begriffe der Alltagssprache, die Anwendern für Kennwörter in den Sinn kommen.
-
Datenleck: Teenager klaut Steuerdaten per "Heartbleed" - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article127062922/Teenager-klaut-Steuerdaten-per-Heartbleed.html
In Kanada ist jetzt ein erster Fall von Datendiebstahl durch die „Heartbleed“-Lücke bekannt geworden. Ein 19-Jähriger soll Sozialversicherungsnummern von 900 Kanadiern gestohlen haben.
-
Informationen zum Mac OS X Lion 10.7.3 Update - Apple Support
https://support.apple.com/de-de/HT201327
Das OS X Lion 10.7.3 Update wird allen Benutzern von Mac OS X Lion empfohlen. Es umfasst allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem, mit denen die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Mac verbessert werden.
-
Microsoft: Schreibt eure Passwörter auf | heise online
http://www.heise.de/security/news/meldung/59929
Mitarbeiter sollten ihre Passwörter aufschreiben dürfen. Andernfalls würden sie dazu neigen, dasselbe schwache Passwort für verschiedene Logins zu verwenden.