7 Ergebnisse für: kerkerwand
-
-
„Maria Stuart“ überzeugt in Weimar mit beachtlicher Werktreue | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/8222-Maria-Stuart-8220-ueberzeugt-in-Weimar-mit-beachtlicher-Werktreue-943162
Gleich mit dem ersten Bild macht Markus Bothe, Gastregisseur der „Maria Stuart“ zum Saisonauftakt an Weimars DNT, die Situation der Königin von Schottland mit einer wuchtigen Metapher nachfühlbar. Grelles Seitenlicht erzeugt bizarre Schatten -…
-
„Maria Stuart“ überzeugt in Weimar mit beachtlicher Werktreue | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/8222-Maria-Stuart-8220-ueberzeugt-in-Weimar-mit-beachtlicher-Werktreue-943162618
Gleich mit dem ersten Bild macht Markus Bothe, Gastregisseur der „Maria Stuart“ zum Saisonauftakt an Weimars DNT, die Situation der Königin von Schottland mit einer wuchtigen Metapher nachfühlbar. Grelles Seitenlicht erzeugt bizarre Schatten -…
-
Schillers Erstlingswerk „Die Räuber“ besticht auf der M8-Bühne im Kulturzentrum auch durch die leisen Töne
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/schillers-erstlingswerk-die-raeuber-besticht-auf-der-m8-buehne-im-kulturzentrum-auch-durch-die-leisen-toene_18739699.htm
Nach knapp drei Stunden muss der Zuschauer erst einmal durchatmen. So temporeich, dynamisch und lautstark, vor allem aber so voller vehementer Eindringlichkeit, bringt …
-
Schillers Erstlingswerk „Die Räuber“ besticht auf der M8-Bühne im Kulturzentrum auch durch die leisen Töne
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/schillers-erstlingswerk-die-raeuber-besticht-auf-der-m8-buehne-
Nach knapp drei Stunden muss der Zuschauer erst einmal durchatmen. So temporeich, dynamisch und lautstark, vor allem aber so voller vehementer Eindringlichkeit, bringt …
-
Kapitel 2 des Buches: Spiel des Schicksals von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3321/2
Sorglos trat er in den wohlbekannten Zirkel, der sich, eben so unwissend über das, was kommen sollte, als er selbst, heute wie immer ehrerbietig vor ihm au
-
Schiller: Die Künstler
http://www.textlog.de/schiller-gedichte-die-kuenstler.html
Friedrich Schiller - Gedichte: Die Künstler. - Hymnen, Gedichte, Lieder, Poesie, Lyrik