56 Ergebnisse für: kirchenvorständen
-
-
Archiv | Kirchenkreis Kassel
http://www.ekkw.de/kassel/aktuell/archiv_10353.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche ehrt wachen Geist | Evangelische Kirche
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/main-taunus-kreis/portraet-heidi-rosenstock-kirche-ehrt-wachen-geist-a-1061626
Heidi Rodenstock erhält für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement die Martin-Niemöller-Medaille. Die 77-Jährige hat an ihrer Kirche aber auch einiges zu bemängeln. Von Kerstin Prosch
-
Über uns | Kirchenkreis Kassel
http://www.ekkw.de/kassel/wir/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GDG Aachen-Nordwest
http://www.oratoriumsgemeinden.de/
In der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Aachen-Nordwest, die im Nordwesten der Region Aachen Stadt an die Niederlande grenzt, sind die Pfarreien St. Heinrich in Horbach, St. Konrad in Vaalserquartier, St. Laurentius inLaurensberg, St. Martinus in…
-
Aktuelles und Entstehung des Museums Lutherstiege | St. Anna Augsburg
http://www.st-anna-augsburg.de/node/93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erzbischof zieht in renoviertes Bischofshaus | Erzbistum Köln
http://www.erzbistum-koeln.de/news/Erzbischof_zieht_in_renoviertes_Bischofshaus/
Haus seiner Vorgänger - Verkleinerte Wohnung - Grundrenovierung
-
Stadtverwaltung Bensheim - Wilhelm Weyrauch – engagierter Regionalforscher wäre am 1. Mai 100 Jahre alt geworden
https://web.archive.org/web/20140502032425/http://www.bensheim.de/sv_bensheim/de/Aktuelles/Meldungen%202014/April/Wilhelm%20Weyrauch%20%E2%80%93%20engagierter%20Regionalforscher%20w%C3%A4re%20am%201.%20Mai%20100%20Jahre%20alt%20geworden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengemeinde St. Pankratius Buldern - Home
http://www.kirche-buldern.de/
Kirchengemeinde St. Pankratius Buldern, Dülmen
-
Stadtverwaltung Bensheim - Wilhelm Weyrauch – engagierter Regionalforscher wäre am 1. Mai 100 Jahre alt geworden
https://web.archive.org/web/20140502032425/http://www.bensheim.de/sv_bensheim/de/Aktuelles/Meldungen%202014/April/Wilhelm%20Weyr
Keine Beschreibung vorhanden.