Meintest du:
Kleinkörper21 Ergebnisse für: kleinkörpern
-
Überraschende Entscheidung: Pluto ist kein Planet mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,433425,00.html
Die International Astronomical Union hat Pluto überraschend den Planetenstatus aberkannt. Der neuen Definition zufolge gibt es nur noch acht Planeten - und nicht zwölf, wie mancher erwartet hatte.
-
Überraschende Entscheidung: Pluto ist kein Planet mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ueberraschende-entscheidung-pluto-ist-kein-planet-mehr-a-433425.html
Die International Astronomical Union hat Pluto überraschend den Planetenstatus aberkannt. Der neuen Definition zufolge gibt es nur noch acht Planeten - und nicht zwölf, wie mancher erwartet hatte.
-
Kinderstube der Planeten - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca03-3/planeten.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Silvia Klara Breitwieser - GeWebeWerk
http://www.gewebewerk.silvia-klara-breitwieser.cultd.de/samsonow
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Goldschmidt, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116756454.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Nur noch Zwergplanet - Pluto wird degradiert - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/nur-noch-zwergplanet-pluto-wird-degradiert-1.836229
Pluto gilt offiziell nicht mehr als Planet. Die Internationale Astronomische Union (IAU) beschloss auf einem Fachkongress in Prag eine neue wissenschaftliche Definition für Planeten.
-
Schulklassen - terra mineralia
https://web.archive.org/web/20130610062758/http://www.terra-mineralia.de/deutsch/vermittlung/schulklassen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltraum: Astronomen beobachten Geburt eines Planeten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/weltraum-planet-entstehung-lkca15
450 Lichtjahre von der Erde entfernt fällt Materie auf LkCa 15b – das zeigen Teleskop-Aufnahmen. Erstmals haben Forscher damit die Entstehung eines Planeten beobachtet.
-
Im Brennpunkt - Makemake - ein weiterer Zwergplanet
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2008/Makemake.html
2005 FY9 bekam den Namen Makemake.
-
Elektrostatik: Saturnmond Hyperion bestrahlte Raumsonde - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/saturnmond-hyperion-bestrahlte-raumsonde/1313736
Er sieht aus wie ein schmutziger Schwamm - und erstaunt die Astronomen: Saturnmond Hyperion lädt sich offensichtlich elektrostatisch auf.