145 Ergebnisse für: kleinstrukturen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Vaihingen-Roßwag und dem Leinfelder Hof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000059
Naturnahe, vielgestaltige Kulturlandschaft; Talaue der Enz, Talhänge mit Streuobstwiesen, Wäldern, Mauerweinberge und Kleinstrukturen, wie Hecken, Raine, Hohlwege und Heiden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Talbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000037
Von Streuobstwiesen geprägtes Tal mit einer Vielzahl von Kleinstrukturen und Einschnitte in die Schichten des Keupers und des Muschelkalkes; Naherholungsfunktion.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Oberes Zabergäu zwischen Zaberfeld-Ochsenburg und Pfaffenhofen-Weiler in Zaberfeld und Pfaffenhofen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000006
Naturnahe Bachläufe, zusammenhängende Auewiesen und Auwaldstrukturen, naturnahe Waldgesellschaften der Stromberg-Nordflanke; vielfältige Kleinstrukturen wie Hecken, Einzelbäume, Raine, Säume, Wiesen, Streuobstbestände, Trockenmauern, Tümpel und Quellen mit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bad Ditzenbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1179003000006
Landschaftlich vielgestaltiger Albtrauf mit Leimberg, Tierstein und dem Schlossberg mit der Ruine Hiltenburg, oberes Filstal mit prägenden Wacholderheiden und Halbtrockenrasen, Kleinstrukturen wie Feldhecken, Feldgehölze und Steinriegel,…
-
Vogel des Jahres 2004: Rauchschwalbe | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera
http://www.birdlife.ch/content/vogel-des-jahres-2004-rauchschwalbe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schreckberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000219
Durch traditionelle Nutzung entstandene Offenlandbiotope und Kleinstrukturen; reichstrukturierter Lebensraummosaik aus Mager- und Trockenrasen, Muschelkalkbänken, mageren orchideenreichen Streuobstwiesen, Kleingewässern (Kalktuffquelle, naturnaher…
-
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Darmstadt - 6119-401 Untere Gersprenzaue
http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/VSG/6119-401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Reservate "du Bas-Lac" (NE) und Fanel (BE) | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera
https://web.archive.org/web/20150225132825/http://www.birdlife.ch/content/reservate-du-bas-lac-ne-und-fanel-be
Keine Beschreibung vorhanden.