13 Ergebnisse für: kollhoffs
-
Berlins Baukunst: Das Architekten-Quartett - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berlins-baukunst-das-architekten-quartett/230990.html
Berlins Baukunst: Das Architekten-Quartett
-
Architektenwettbewerb für Hochhaus am Alexanderplatz läuft | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20130815104745/http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2013/08/Architektenwettbewerb-Hochhaus-Alexanderplatz-gestartet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bau: Einstürzende Neubauten - taz.de
http://www.taz.de/!5181907/
Der Kollhoff-Turm am Potsdamer Platz muss für 10 Millionen Euro saniert werden. Die Backsteinfassade verliert Steine.
-
Oberlandesgericht Düsseldorf: Berliner Stadtschloss darf gebaut werden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2009-12/stadtschloss-berlin-duesseldorf
Ist der Vertrag über den Wiederaufbau mit Architekt Stella rechtmäßig? Nein, urteilt das Gericht. Aber: Der Vertrag darf nachgebessert, das Schloss somit gebaut werden.
-
Alexanderplatz / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/alexanderplatz/de/planungen/wettbewerb_93/erster_preis_kollhoff/index.shtml
Senatsverwaltung in Berlin : Alexanderplatz
-
Alexanderplatz / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/alexanderplatz/de/planungen/wettbewerb_93/erster_preis_kollhoff
Senatsverwaltung in Berlin : Alexanderplatz
-
Serie: Der Architekt, der auf Tradition baut - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article721662/Der-Architekt-der-auf-Tradition-baut.html
Hans Kollhoff hält nichts von modischen Strömungen und hat immer noch die Hoffnung, dass sein Masterplan für den Alexanderplatz realisiert wird.
-
Alexanderplatz: Das Scharnier im Osten Berlins - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/alexanderplatz-das-scharnier-im-osten-berlins/8847284.html
Seit die Riegel nördlich des Alexanderplatzes unter Denkmalschutz gestellt werden sollen, wird wieder heftig um die Ästhetik des Ortes gestritten. Unser Autor plädiert für den Erhalt der DDR-Moderne - und ihren Weiterbau.
-
Utopien von gestern: Große Architektur für Berlin - nie umgesetzt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/utopien-von-gestern-grosse-architektur-fuer-berlin-nie-umgesetzt/12279990.html
Rollende Gehsteige, ein Hochhaus für Zehntausende und die Stadt als grünes Archipel: So hätte Berlin werden können. Wir stellen fünf Pläne vor, aus denen nie etwas wurde.
-
scheinschlag-online - Ausgabe 11 - 2000
http://www.scheinschlag.de/archiv/2000/11_2000/texte/17.html
Keine Beschreibung vorhanden.