Meintest du:
Konfliktstoff17 Ergebnisse für: konfliktstoffe
-
Karl Straub berichtet im PK-Interview über seine ersten 100 Tage als Landtagsabgeordneter
https://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Auf-Du-und-Du-mit-Horst;art600,2866923
Pfaffenhofen (PK) Noch immer macht Karl Straub vieles zum ersten Mal: Die erste Landtagssitzung am 7. Oktober, sein erster Auftritt als Mitglied des Verfassungsausschusses am 6. November und jetzt die erste Winterklausur der CSU-Fraktion in Wildbad Kreuth,…
-
-
Wir leben nicht mehr im selben Haus - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wir-leben-nicht-mehr-im-selben-haus/356698.html
Russlands Kulturminister Schwydkoj diskutiert mit Moskauer Autoren im Maxim Gorki Theater
-
Filmspiegel - Kritik "Kick it like Beckham"
http://www.filmspiegel.de/filme/filme.php?id=849
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Kennst du das Land... Eine politische Revue
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=61080
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV-DOKUMENTATIONEN: Fünf Hosen auf der Couch - DER SPIEGEL 49/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-89932594.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Beim ersten Mal
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=529206
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Salvator, Erzherzog von Österreich | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Johann_Salvator,_Erzherzog_von_%C3%96sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Madame Sousatzka
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=17533
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amelie rennt - kinofenster.de
https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf1709/kf1709-amelie-rennt-film/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit