Meintest du:
Konfliktzonen71 Ergebnisse für: konfliktzone
-
Brennpunkt: PAKISTAN - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/boulevard/brennpunkt-pakistan_aid_226967.html
Präsident Musharraf hat nicht nur mit Islamisten zu kämpfen. Der Atomwaffenstaat ist eine einzige große Konfliktzone
-
31.07.2008: Artilleriefeuer in Konfliktzone (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2008/07-31/037.php?sstr=Georgien
Erneut Gefechte auf südossetischem Gebiet. Georgien verweigert Nichtangriffspakt.
-
«Menschliche Schutzschilde» in Sri Lanka | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/menschliche_schutzschilde_sri_lanka__1.2554880.html
Der Uno-Sicherheitsrat fordert erstmals in einer Stellungnahme zu Sri Lanka Sicherheit für die Zivilbevölkerung. Die Rebellen müssten die Zivilisten aus der Konfliktzone abziehen lassen, die Regierung auf den Einsatz schwerer Waffen verzichten.
-
«Menschliche Schutzschilde» in Sri Lanka | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/menschliche_schutzschilde_sri_lanka__1.2554880.html
Der Uno-Sicherheitsrat fordert erstmals in einer Stellungnahme zu Sri Lanka Sicherheit für die Zivilbevölkerung. Die Rebellen müssten die Zivilisten aus der Konfliktzone abziehen lassen, die Regierung auf den Einsatz schwerer Waffen verzichten.
-
LIPortal » Mali » Geschichte & Staat - Das Länderinformationsportal
http://www.liportal.de/mali/geschichte-staat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konflikte auf den Südphilippinen: Kein Waffenstillstand mit den Moros - taz.de
http://www.taz.de/Konflikte-auf-den-Suedphilippinen/!123752/
Die Armee startet neue Offensive gegen die Nationale Befreiungsfront der Moros. 70.000 Südphilippinen auf der Flucht.
-
LIPortal » Mali » Geschichte & Staat - Das Länderinformationsportal
http://liportal.giz.de/mali/geschichte-staat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Politik | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/themen/transatlantik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedenssuche auf den Philippinen: Erste Gespräche nach sechs Jahren - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/erste-gespraeche-nach-sechs-jahren/
Die Regierung des neuen Präsidenten Noynoy Aquino sucht jetzt den Dialog mit maoistischen und islamischen Rebellen. Doch eine Einigung wird schwierig sein.
-
Friedenssuche auf den Philippinen: Erste Gespräche nach sechs Jahren - taz.de
http://www.taz.de/!65874/
Die Regierung des neuen Präsidenten Noynoy Aquino sucht jetzt den Dialog mit maoistischen und islamischen Rebellen. Doch eine Einigung wird schwierig sein.