43 Ergebnisse für: kontierung
-
Industriekaufmann.co.de - Ihr Industriekaufmann Shop
http://www.industriekaufmann.co.de
Normtest Industriekaufmann / Industriekauffrau. Vorbereitung auf die Abschlussprüfung als Buch von Herbert Goebes, Anlageninventur an Hand der Leittextmethode (Unterweisungsentwurf Industriekaufmann, -frau) als Buch von Erich Schell, Auswählen eines…
-
BVerfG, 18.06.1980 - 1 BvR 697/77 - Buchführungsprivileg; Steuerberatender Beruf; Verfassungswidrigkeit des Buchführungsprivilegs
https://www.jurion.de/urteile/bverfg/1980-06-18/1-bvr-697_77
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 18.06.1980 - 1 BvR 697/77 - Buchführungsprivileg; Steuerberatender Beruf; Verfassungswidrigkeit des Buchführungsprivilegs
https://www.jurion.de/urteile/bverfg/1980-06-18/1-bvr-697_77/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materialwirtschaft.co.de - Ihr Materialwirtschaft Shop
http://www.materialwirtschaft.co.de
LEITZ Stehsammler »2423«, schwarz, Kommode, Home affaire, »Konrad«, weiß, LEITZ Präsentationsringbuch »4202«, schwarz, SAP-Materialwirtschaft, Optimierungen in der Materialwirtschaft und Logistik als eBook Download von Stefan Küppers, Jennifer Weber,
-
Wilhelm Hankel - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000012997
Biographie: Hankel, Wilhelm; deutscher Volkswirt und Finanzfachmann; Prof.; Dr. rer. pol.
-
SIM - DS 0628/2007
https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/0/5E2C2C7989016329C12572980013B3D1
Zuwendung an CESA Eventmanagement für die 7. Internationale A-cappella-Woche Hannover 2007
-
Risikomanagementsystem: Grundlagen und Aufbau / 3.2 Risikomanagementprozess | ProFirma Professional | Haufe
https://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/profirma-professional/risikomanagementsystem-grundlagen-und-aufbau-32-risikomanagement
Die inhaltliche Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems ist vom Gesetzgeber nicht näher bestimmt worden. Das bestehende Normvakuum muss somit von den betroffenen Aktiengesellschaften in ihren Organisationen individuell ausgefüllt werden.…
-
Logistikkennzahlen: Effizienz in Beschaffung, Lager und ... / 1 Ziele der Logistik mit den 7 Rs definieren | ProFirma Professional | Haufe
https://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/profirma-professional/logistikkennzahlen-effizienz-in-beschaffung-lager-und-1-ziele-de
Logistikkosten haben eine hohe Relevanz Die Mobilität ist in vielen Bereichen Voraussetzung und Bestandteil erfolgreicher wirtschaftlicher Tätigkeit, von Kundenzufriedenheit und Lebensqualität. Darüber hinaus hat die Logistik auch eine Kostenrelevanz.…
-
Austauschverfahren, Kfz-Branche / 5 Was der Leistungsempfänger beim Austauschverfahren berücksichtigen muss | ProFirma Professional | Haufe
https://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/profirma-professional/austauschverfahren-kfz-branche-7-was-der-leistungsempfaenger-beim-austauschverfahren-beruecksichtigen-muss_idesk_PI11444_HI1906316.html
Ist der Leistungsempfänger eine Privatperson, sind keine Besonderheiten zu beachten, da Privatpersonen weder eine Buchführung erstellen noch Vorsteuer geltend machen können. Ist der Leistungsempfänger ein umsatzsteuerlicher Unternehmer, der steuerfreie…
-
Nebenleistungen / 1 Definition und Rechtsfolgen der Nebenleistung | Finance Office Professional | Finance | Haufe
http://www.haufe.de/finance/finance-office-professional/nebenleistungen-1-definition-und-rechtsfolgen-der-nebenleistung_idesk_PI
Eine Nebenleistung liegt vor, wenn ein Unternehmer in der Folge der vereinbarten Hauptleistung auch Leistungen erbringt, an denen der Leistungsempfänger kein eigenständiges Interesse hat. Eine solche unselbstständige Nebenleistung ist dann gegeben, wenn…