20 Ergebnisse für: kontrolltiere
-
Überprüfung der Verträglichkeit des Salmonella Typhimurium – Lebendimpfstoffes Salmoporc® bei oraler Anwendung für drei Tage alte Saugferkel unter Berücksichtigung der Ausscheidung, Persistenz und Immunogenität des Impfstamms
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-63308
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Papillomviren: UV-Strahlung allein ruft keinen Hautkrebs hervor - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article13495930/UV-Strahlung-allein-ruft-keinen-Hautkrebs-hervor.html
Tests an Mäusen belegen: Viren sind auch an der Entstehung des weißen Hautkrebses beteiligt. Durch Impfungen könnte man sich zukünftig schützen.
-
GEB - Untersuchungen zum genetischen Hintergrund der Moderhinke beim Rhön- und Merinolandschaf auf der Basis von KlauenmaÃen und biochemischen Polymorphismen - Thoms, Holger
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2984/
OPUS Version 3.2
-
Gesundheit: Krebsforscher empfehlen Walnüsse für die Prostata - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article6892171/Krebsforscher-empfehlen-Walnuesse-fuer-die-Prostata.html
Dass Walnüsse Cholesterin senken und damit Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen können, ist längst bekannt. Doch Walnüsse wirken nicht nur Herzproblemen entgegen, sie können offensichtlich auch sehr wirkungsvoll Prostatakrebs bremsen wie jetzt…
-
News Detailansicht
https://web.archive.org/web/20120930073105/http://www.vbio.de/informationen/alle_news/e17162?news_id=14723
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEB - Zur Knorpelprotektion von Harpagophytum procumbens DC : Histologische, zellbiologische und molekularbiologische Untersuchungen - Chrubasik, Julia
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/3725/
OPUS Version 3.2
-
70 TRK für 4,4'-Acethylendi-o-toluidin (3,3'-Dimethyl-4,4'-diaminodiphenylmethan):
https://web.archive.org/web/20050227034358/http://www.tu-chemnitz.de/mb/InstBF/ufa/gesetze/trgs/102/an70.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länger leben dank der Knockout-Maus | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Laenger-leben-dank-der-Knockout-Maus-3428165.html
An "Fettpölsterchen" ist Fett häufig unschuldig
-
BVL - Fachmeldungen - BVL prüft Rattenfütterungsstudie mit gentechnisch verändertem Mais und glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln (Seralini et al. 2012)
http://www.bvl.bund.de/DE/06_Gentechnik/04_Fachmeldungen/2012/2012_Rattenstudie/Rattenstudie_Seralini.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psyche: Der Darm fühlt mit | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=57551
Von Christina Hohmann-Jeddi / Der Darm und die Darmflora haben einen bislang ungeahnten Einfluss auf die Psyche. Untersuchungen zeigen, dass durch eine Veränderung des Darmmikrobioms auch die Neurobiochemie, das Verhalten und die Persönlichkeit…