55 Ergebnisse für: konzernherren
-
15 Minuten bis zum Heulkrampf - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/modewelt-natalie-massenet-greift-wieder-an-a-1144182-3.html
Mit der Gründung des Shopping-Onlineportals Net-A-Porter revolutionierte Natalie Massenet die Modewelt. Dann drängten die Konzernherren sie an den Rand - und sie warf hin. Jetzt greift die Stilikone wieder an.
-
Stadt Delmenhorst - Bildung & Kultur - Wissenschaftlicher Beirat
https://www.delmenhorst.de/kultur-bildung/museum/beirat.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braunbuch - Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Westberlin
https://web.archive.org/web/20101119233451/http://braunbuch.de/1-01.shtml#i01
Inhaltsangabe
-
Europa auf Draht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/05/Europa_auf_Draht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Freitag, 22. 5. - DER SPIEGEL 21/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14333103.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mann, der den NRW-Teil erfand - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article2333169/Der-Mann-der-den-NRW-Teil-erfand.html
Vor 60 Jahren wurde die "Welt am Sonntag" gegründet. Sie erschien von Anfang an mit Landes-Seiten - dank Hans Baumann
-
Kritik zu La Buena Vida – Das gute Leben | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/la-buena-vida-das-gute-leben
Gut, dass die globalen Landvertreibungen – auch ohne Anspruch auf Originalität – immer wieder auch filmisch dokumentiert werden. Noch besser fast, dass das Material des Rohschnitts in die Archive der Wayúu gehen soll und so langfristig für Erinnerung an…
-
Ethnographen auf dem Vormarsch | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Ethnographen-auf-dem-Vormarsch-277843.html
High-Tech-Firmen setzen Ethnographen und Anthropologen ein, um herauszufinden, wie die Menschen Technologie verwenden.
-
Die Schmerzhafte Horváth-Verzerrung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/1293413/print.do
"Kasimir und Karoline" als penetrant bebilderte Oktoberfestshow: Verunglückt, trotz eines überwiegend professionellen Ensembles.
-
DDR-Fernsehen: Schnitzlers Schnitzer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,296663,00.html
Er war der größte Hetzer, den Honeckers Fernsehen zu bieten hatte: Karl-Eduard von Schnitzler. Wissenschaftler haben den Propagandisten ("Der schwarze Kanal") nun als Fälscher entlarvt.