8 Ergebnisse für: kricheldorfs
-
Theater - Bar aller Paranoia - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-bar-aller-paranoia-1.2751906
Rebekka Kricheldorfs Stück "In der Fremde" spielt in einem Urlaubsparadies am Tresen - Satire am Deutschen Theater in Göttingen.
-
Alltag & Ekstase | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/alltag_und_ekstase/572
Alltag & Ekstase_1 von Rebekka KricheldorfDeutsches Theater Berlin
-
Goerdens Abschied "ohne alles"
http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-region/Goerdens-Abschied-ohne-alles;art1541,949999
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alltag und Ekstase – Theater Münster
http://www.theater-muenster.com/produktionen/alltag-und-ekstase-2.html
Webseite des Theaters Münster
-
Spielplan – Theater und Orchester Heidelberg
http://wayback.archive.org/web/20150108112436/http://www.theaterheidelberg.de/spielplan/produktion/394
Offizielle Seiten des Theater und Orchester Heidelberg mit Informationen zu Spielplan, Inszenierungen und Ensembles der Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Konzert und Junges Theater sowie zu den Festivals Winter in Schwetzingen, Heidelberger…
-
HEERBRUGG: «Es sind alli so nätt» | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/rheintal/Es-sind-alli-so-naett;art166,4902822
Die Theatergruppe der Kantonsschule hat das Stück «Homo Empathicus» aufgeführt. Die Inszenierung gehört zum Besten, was an der Kanti in den letzten Jahren gezeigt wurde.
-
Würzburg: Mainfranken-Theater stellt Programm vor | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-schwaebisch-hall/mainfranken-theater-stellt-programm-vor-28967197.html/
Die zehnte Spielzeit des Mainfranken Theaters Würzburg unter der Intendanz von Hermann Schneider setzt sich künstlerisch mit dem Thema Krieg und Frieden auseinander: Veranlasst zu dieser Themensetzung hat das Gedenken an den Ausbruch des Ersten
-
Das Mensch - „Homo Empathicus“ von Kricheldorf im Deutschen Theater – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-vor-Ort/Homo-Empathicus-von-Kricheldorf-im-Deutschen-Theater
Erich Sidler zeigt Mut. Zum Auftakt der Spielzeit 2014/15 im Deutschen Theater (DT), seiner ersten als Intendant des Hauses am Wall, hat er sich nicht einen Klassiker vorgenommen. Shakespeare vielleicht. Oder einen Kleist.