8 Ergebnisse für: kriegsplans
-
Einführung Überlegungen des Generalstabs der Roten Armee zum Plan eines strategischen Aufmarschs der Streitkräfte der UdSSR für den Fall eines Krieges gegen Deutschland und seine Verbündete, nicht vor dem 15. Mai 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0024_zuk&object=context&st=1941&l=de#X
Die Überlegungen des Generalstabs der Roten Armee zum Plan eines strategischen Aufmarschs der Streitkräfte der UdSSR für den Fall eines Krieges gegen Deutschland und seine Verbündete, die gegen Mitte Mai 1941 fertiggestellt wurden, waren für Stalin…
-
Einführung Überlegungen des Generalstabs der Roten Armee zum Plan eines strategischen Aufmarschs der Streitkräfte der UdSSR für den Fall eines Krieges gegen Deutschland und seine Verbündete, nicht vor dem 15. Mai 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0024_zuk&object=context&st=&l=de
Die Überlegungen des Generalstabs der Roten Armee zum Plan eines strategischen Aufmarschs der Streitkräfte der UdSSR für den Fall eines Krieges gegen Deutschland und seine Verbündete, die gegen Mitte Mai 1941 fertiggestellt wurden, waren für Stalin…
-
Überfall auf die Sowjetunion: "Hitler gelang es, den Krieg als eine »gerechte Sache« darzustellen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2011/02/Wehrmachtsoldaten-Interview-Heer-Welzer/seite-3
Wie "ganz normale Männer" zu Massenmördern wurden: Der Historiker Hannes Heer und der Sozialpsychologe Harald Welzer über die Ursachen der enthemmten Gewalt im deutschen Vernichtungskrieg.
-
Rumsfeld: "Ein sehr guter Tag" - Nachrichten DIE WELT - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20081216041847/http://www.welt.de/print-welt/article659534/Rumsfeld_Ein_sehr_guter_Tag.html
Saddam Hussein habe endlich vor aller Augen seinen rechtmäÃigen Platz neben Hitler, Stalin und Ceausescu im Pantheon der gescheiterten brutalen Diktatoren eingenommen
-
Überfall auf die Sowjetunion: Ein Erlebnis absoluter Macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2011/02/Wehrmachtsoldaten-Interview-Heer-Welzer/komplettansicht
Wie "ganz normale Männer" zu Massenmördern wurden: Der Historiker Hannes Heer und der Sozialpsychologe Harald Welzer über die Ursachen der enthemmten Gewalt im deutschen Vernichtungskrieg.
-
Rezension zu: Neuere Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22260
Rezension zu / Review of: Winter, Jay: The Cambridge History of the First World War; Hastings, Max: : Catastrophe. Europe Goes to War 1914; Münkler, Herfried: : Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918; Janz, Oliver: : 14. Der große Krieg; Leonhard, Jörn: :…
-
Rezension zu: Neuere Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-3-132
Rezension zu / Review of: Winter, Jay: The Cambridge History of the First World War; Hastings, Max: : Catastrophe. Europe Goes to War 1914; Münkler, Herfried: : Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918; Janz, Oliver: : 14. Der große Krieg; Leonhard, Jörn: :…
-
Rezension zu: Neuere Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=22230&count=13333&recno=4&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Winter, Jay: The Cambridge History of the First World War; Hastings, Max: : Catastrophe. Europe Goes to War 1914; Münkler, Herfried: : Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918; Janz, Oliver: : 14. Der große Krieg; Leonhard, Jörn: :…