15 Ergebnisse für: kriegsreportern
-
Kriegskorrespondenten: Deutungsinstanzen in der Mediengesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=8Vi6SqwhRU8C&oi=fnd&pg=PA59&dq=Anweisungen+an+die+Presse+ritterkreuz&ots=d4WTFtf0G3&s
Kriegskorrespondenten haben aktuell eine hohe mediale und kulturelle Präsenz. Aus sozial-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive reflektieren die Beiträge in diesem Band die gegenwärtige und die historische Rolle von Berichterstattern bei der…
-
Kriegskorrespondenten: Deutungsinstanzen in Der Mediengesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=Z4q1WBgkwV8C&pg=PA166#v=onepage
Kriegskorrespondenten haben aktuell eine hohe mediale und kulturelle Präsenz. Aus sozial-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive reflektieren die Beiträge in diesem Band die gegenwärtige und die historische Rolle von Berichterstattern bei der…
-
Null und wichtig
http://www.pcgames.de/Command-und-Conquer-Generaele-Die-Stunde-Null-Spiel-20279/Tests/Null-und-wichtig-241060/
Dieses Add-on ist gewiss keine Nullnummer: Mit einer Fülle an Neuerungen und besseren Kampagnen übertrifft Die Stunde Null sogar das Original.
-
Im Kanonenfieber - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article617216/Im-Kanonenfieber.html
Der Tod der Kriegsreporter in Afghanistan - Kommentar
-
Theaterfestival „150% Hamburg": Perlen der freien Szene - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article126548855/Perlen-der-freien-Szene.html
Perlen der freien Szene
-
Der Balkankonflikt kennt viele Wahrheiten, ihnen nachzugehen ist ein schwieriges Geschäft. Nicht alle westlichen Medien machen sich diese Mühe, manche berichten nach dem Motto: Zum Teufel mit den Fakten, wenn nur das Feindbild stimmt: Der Krieg der Kriegsreporter | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1994/36/der-krieg-der-kriegsreporter/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Haizara X: Wikipedia-Forschungen: Ken Jebsen
http://haizara-x.blogspot.de/2015/11/wikipedia-forschungen-1-ken-jebsen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vietnamkrieg: Die wahre Geschichte hinter der berühmten Kriegsikone - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article172959550/Vietnamkrieg-Die-wahre-Geschichte-hinter-der-beruehmten-Kriegsikone.html
Am 1. Februar 1968 entstand das Foto, das den Vietnamkrieg veränderte: Auf offener Straße erschoss Saigons Polizeichef einen Guerilla. Der Fotograf Eddie Adams haderte bis zu seinem Tod mit dem Bild.
-
Thank you … für vier Trophäen | www.dieburgenlaenderin.at
http://www.dieburgenlaenderin.at/people/2017_03_06-barbara-eder-105662/
Eine furchtlose Kreative erlebte Drehtage in Kriegsgebieten: Barbara Eder im Gespräch.
-
Mutig in Moskau: TV-Reporterin Golineh Atai | Kultur | DW | 23.02.2015
https://www.dw.com/de/mutig-in-moskau-tv-reporterin-golineh-atai/a-18274046
Als sie nach Russland ging, träumte sie von Sibirien-Dokus und Ballett-Berichten. Und wurde Kriegsreporterin. Nun wurde die Ukraine-Korrespondentin der ARD als "Journalistin des Jahres" ausgezeichnet.