12 Ergebnisse für: kunštát
-
Category:Pinges – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pinges?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitglieder - Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts - LMU München
http://www.igk-religioese-kulturen.uni-muenchen.de/mitglieder/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstpreise seit 1994 – Adalbert Stifter Verein
http://stifterverein.de/index.php?id=173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstpreise seit 1994 – Adalbert Stifter Verein
http://stifterverein.de/index.php?id=173&L=2'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:George of Podebrady – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:George_of_Pod%C4%9Bbrady?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918-1960. Zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-613
Schon bald nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik die Reorganisation der deutschen Ostforschung. Ihr erstes Zentrum fand diese in dem 1950 in Marburg gegründeten Johann Gottfried…
-
Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918-1960. Zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=613
Schon bald nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik die Reorganisation der deutschen Ostforschung. Ihr erstes Zentrum fand diese in dem 1950 in Marburg gegründeten Johann Gottfried…
-
AUS DER GESCHICHTE VSETINS: Stadt Vsetín
http://www.mestovsetin.cz/DE/vismo/dokumenty2.asp?id_org=100314&id=1001&p1=51
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Orlické hory – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Orlick%C3%A9_hory?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sudetendeutsche Anstalt für Landes- und Volksforschung, Reichenberg
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/53871.html
Keine Beschreibung vorhanden.