87 Ergebnisse für: kunstkontext
-
Spurensuche zur britischen Pop Art in Lauenförde - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/hoexter/hoexter/20952628_Spurensuche-zur-britischen-Pop-Art-in-Lauenfoerde.html
Lauenförde/Wolfsburg. Drei Buchstaben schrieben Geschichte. Auf einer Papiercollage aus dem Jahr 1956 tauchen sie erstmals im Kunstkontext auf...
-
Kunstverein in Hamburg :: Ausstellungen /
https://web.archive.org/web/20070821060700/http://www.kunstverein.de/kv/pop.php?cat=1&sub=9&elm=73&third=0&arc=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaube und Wert - Philipp Valenta
http://www.philippvalenta.de/glaube-und-wert
Portfolio des Künstlers Philipp Valenta
-
OPUS 4 | "Die Jacke Kunst weiter dehnen" : Mary Baumeisters Aufbruch in den Raum
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/35011
Mit ihren so genannten Linsenkästen gelang Mary Bauermeister Anfang der 1960er-Jahre der Durchbruch auf dem New Yorker Kunstmarkt. Bis heute sind die fragilen, leuchtenden Objekte aus Holz, Glas, Leinwand und Papier das Alleinstellungsmerkmal der…
-
Hans-Jürgen Karius "Engelsgarten"
http://www.klenkes.de/kultur/kunst/38529.hans-juergen-karius-engelsgarten.html
Hans-Jürgen Karius in Kunst aus NRW.
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Pauline Grfin von Spee: Die klassizistische Porzellanplastik der Meissener Manufaktur von 1764 bis 1814, 2005
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2004/0530/0530.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norbert Radermacher: "Stücke für Städte": Pointierungen des Stadtraums ... - Rainer Mügel - Google Books
https://books.google.de/books?id=MJ04R3hbHboC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien Kunst Netz | Medienkunst im Ãberblick | Gesellschaft
http://www.medienkunstnetz.de/themen/medienkunst_im_ueberblick/gesellschaft/10/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien Kunst Netz | Foto/Byte | Künstlerische Konzeptionen
http://www.medienkunstnetz.de/themen/foto_byte/kuenstlerische_konzeptionen/1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IKONOSTASE - About
http://www.ikonostase.com/about.php/
Kunstprojekt der Berliner Künstler Florian Dietrich, Martin Schepers und Markus Zimmermann zum Themenkomplex Wirtschaft und Religion.