10 Ergebnisse für: kwassitz
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Schlossibliothek(Kwassitz)
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Schlossibliothek(Kwassitz)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Karl-Adolf Germann" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&tbm=bks&q=%22Karl-Adolf+Germann%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benedikt, Moriz | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Benedikt,_Moriz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12321436X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=130343242
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich von Thun - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Friedrich+von+Thun/0/22031.html
Biographie: Thun, Friedrich von; österreichischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
-
Friedrich von Thun | filmportal.de
https://www.filmportal.de/4267cfddacbc41ecbfc8ba2b52dad040
Friedrich von Thun wurde als Friedrich Ernst Peter Paul Maria Graf von Thun und Hohenstein am 30. Juni 1942 in Schloss Kwassitz, Mähren (heute Tschechische Republik), geboren. Als Dreijähriger kam er mit seiner Familie nach Österreich. Dort besuchte er das…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Prorogation - Proskowetz
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113251#Prosektor
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Franz Anton von Thun und Hohenstein b. 17 Dezember 1890 d. 20 April 1973 − Rodovid DE
http://de.rodovid.org/wk/Person:760645
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 5. 6. Aufl. Leipzig, 1913.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/bruemmer_lexikon05_1913?p=101
Keine Beschreibung vorhanden.