12 Ergebnisse für: l’education
-
| H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/beitraeger/id=9197
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMFSFJ - Aktuelles
https://web.archive.org/web/20140311181850/http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/aktuelles,did=86700.html
Hier finden Sie aktuelle Informationen und zahlreiche Publikationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Bereich Familie
-
Macht und Pracht der bunten Bilder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/48/macht-und-pracht-der-bunten-bilder/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Deutscher Bundestag: Deutsch-Französisches Parlaments-Praktikum
https://web.archive.org/web/20131014121651/http://www.bundestag.de/bundestag/europa_internationales/internat_austausch/ips/partnerprogramme/frankreich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Seine Ausbildung nach dem DAP fortsetzen: der Meisterbrief in Luxemburg
https://www.handsup.lu/de/das-handwerk/der-meisterbrief
Avec Hands Up, la Chambre des Métiers regroupe dorénavant sous une même bannière tous ses services dédiés à la découverte, au développement et à la maîtrise des compétences nécessaires à l’exercice des 121 activités de l’Artisanat.
-
Category:2015 United Nations Climate Change Conference – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2015_United_Nations_Climate_Change_Conference?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Deutsch-Französisches Parlaments-Praktikum
http://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/partnerprogramme/frankreich/245662
Seit 1991 vergibt die Assemblée Nationale in Zusammenarbeit mit dem Institut d’Etudes Politiques de Paris das Französische Parlaments-Praktikum. Das Gegenstück zu dem schon seit 1989 für französische Bewerberinnen und Bewerber offen stehende Internationale…
-
Veröffentlichungen Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck
https://www.sport.uni-augsburg.de/mitarbeiter/01Brandl-Bredenbeck/veroeffentlichungen/
Veröffentlichungen Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck
-
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Frankreich
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/frankreich/bilatereale-beziehungenschweizfrankreich.html
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sind intensiv und geprägt von der gemeinsamen Sprache und dem menschlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch.