22 Ergebnisse für: landbrücken
-
Versuch eines Handbuches der Pontonnier-Wissenschaften in Absicht ihrer ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=PwA7AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entstehung der Kontinente und Ozeane - Alfred Wegener - Google Books
https://www.google.de/books?id=5g8LAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Landbrücke - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/landbruecke/4534
Landbrücke, eine Landverbindung zwischen Kontinenten oder zwischen Inseln bzw. zwischen Kontinenten und Inseln. Früher versuchte man die…
-
SCHATTENBLICK - FORSCHUNG/613: Koboldmakis - Fenster in die Vergangenheit (idw)
http://www.schattenblick.de/infopool/natur/biologie/nbfor613.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Biologie - FORSCHUNG/613: Koboldmakis - Fenster in die Vergangenheit (idw)
-
-
Biogeographie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/biogeographie/8629
Biogeographie w [von *bio -, griech. gē = Erde, graphein = schreiben], Wissenschaft von der Verbreitung und (in geschichtlichen Zeiträumen)…
-
Helga Zepp-LaRouche | BüSo - Bürgerrechtsbewegung Solidarität
http://www.helga-zepp-larouche.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur & Umwelt - Wenn Elefanten zu Zwergen werden - Wissen - SRF
https://www.srf.ch/wissen/natur/wenn-elefanten-zu-zwergen-werden
Elefanten sind Riesentiere. Doch auf Inseln entwickelten sich oft Miniformate. «NETZ NATUR» zeigt, wie es dazu kam.
-
Alle Singvögel sind Aussies | Wissen & Umwelt | DW | 30.08.2016
http://www.dw.com/de/alle-singv%C3%B6gel-sind-aussies/a-19513592
Alle Ur-Singvogelarten stammen aus Australien. Vor langer Zeit - als die plattentektonischen und klimatischen Bedingungen perfekt waren - eroberten sie per Inselhopping die ganze Welt und erfreuen uns mit ihrem Gesang.