12 Ergebnisse für: lebensrausch
-
Rosa Luxemburg. Im Lebensrausch, trotz alledem: Eine Biographie - Annelies Laschitza - Google Books
http://books.google.de/books?id=ebrXAgAAQBAJ&pg=PT449
Rosa Luxemburg, 1871 in dem ostpolnischen Städtchen Zamosc geboren, wollte bereits als Schülerin die Welt verändern. Nach ihrem Studium in Zürich widmete sie sich ganz der Politik und zählte schon bald zu den führenden Theoretikern der Sozialdemokratie.…
-
Luxemburg, Rosa
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28444.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=128574216
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anguttara Nikaya III.31-40
http://www.palikanon.de/angutt/a03_031-040.html#a_iii36
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Geliebte Clara
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=532394
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Biografin von Rosa und Karl (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/923187.die-biografin-von-rosa-und-karl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Geschichten: Rosa Luxemburgs letzter Weg
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9906gesc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Annelies Laschitza (1934–2018) - RLS
https://www.rosalux.de/news/id/39744/zum-tod-von-annelies-laschitza-1934-2018/
Die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Annelies Laschitza am 10. Dezember diesen Jahres hat uns als Brandenburger Stiftung tief bestürzt.
-
Rosa Luxemburg
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/rosa-luxemburg/
Biografie von Rosa Luxemburg (1871-1919), polnisch-deutsche Revolutionärin
-
Berliner Galerie | Beatrice Vierneisel
http://www.beatricevierneisel.de/orte/galerie-franz.html
Volksbefragung 1951 in der Galerie Franz, Kaiserallee, heute Bundesallee