12 Ergebnisse für: leberbeschwerden
-
Liber Herbarum Minor - Deutsch - Knäuel-ampfer
http://www.liberherbarum.com/Minor/DE/Pn4347.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Fünf Frauenrechtlerinnen festgenommen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-054-2015/fuenf-frauenrechtlerinnen-festgenommen
In China sind fünf Frauenrechtlerinnen festgenommen worden, nachdem sie im Rahmen des internationalen Frauentages Veranstaltungen gegen sexuelle Belästigung geplant hatten.
-
Studie belegt Wirksamkeit: Bittergurke kann gegen Diabetes helfen
http://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_83263418/studie-belegt-wirksamkeit-bittergurke-kann-gegen-diabetes-hel
Das Gewächs Momordica charantia, die Bittermelone oder Bittergurke, stammt aus China und Indien und hat einen hervorragenden Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel – es senkt ihn. In vielen asiatischen Ländern weiß man das längst. Nun haben deutsche…
-
Studie belegt Wirksamkeit: Bittergurke kann gegen Diabetes helfen
http://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_83263418/studie-belegt-wirksamkeit-bittergurke-kann-gegen-diabetes-helfen.html
Das Gewächs Momordica charantia, die Bittermelone oder Bittergurke, stammt aus China und Indien und hat einen hervorragenden Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel – es senkt ihn. In vielen asiatischen Ländern weiß man das längst. Nun haben deutsche…
-
Pelargonien [Pelargonium] | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Pelargonien/Sorten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzkümmelöl: Wirksamkeit und Dosierung - PhytoDoc
http://www.phytodoc.de/informationen/heilpflanze/schwarzkuemmeloel/
Schwarzkümmel-Öl kann bei vielen Beschwerden helfen, z. B. bei Asthma, Allergien und Hauterkrankungen. Alles zur ✓ Heil-Wirkung ✓ Dosierung ✓ Tipps.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926C3B1D504A.2_cid329
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Schnitzer-Report, Persönliche Berichte, Fortsetzung 1/4
http://www.dr-schnitzer.de/srep414.htm
Berichte zu: Kinder kräftig, widerstandsfähig und sonnigen Gemüts; Frischkornfrühstück hat belebende Wirkung; Leistungssteigerung, geringere Anfälligkeit gegen Erkältungs- und andere Krankheiten; keine Angina mehr, Periode sehr regelmässig und ohne…