11 Ergebnisse für: leginska
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=125006527
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dirigentinnen im 20. Jahrhundert: Portraits von Marin Alsop bis Simone Young - Elke Mascha Blankenburg - Google Books
https://books.google.de/books?id=5gUYAQAAIAAJ&pg=PA75&dq=%22Gabriella+Carli%22+Assistentin+Karajan#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dirigentinnen im 20. Jahrhundert: Portraits von Marin Alsop bis Simone Young - Elke Mascha Blankenburg - Google Books
https://books.google.de/books?id=5gUYAQAAIAAJ&pg=PA75&dq=%22Gabriella+Carli%22+1977+%22Dirigierdiplom+bei+Pierre+Derveaux%22#v=o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dirigentinnen im 20. Jahrhundert: Portraits von Marin Alsop bis Simone Young - Elke Mascha Blankenburg - Google Books
https://books.google.de/books?id=5gUYAQAAIAAJ&pg=PA74&dq=Als+ich+vier+Jahre+alt+war,+entdeckte+ich+in+der+Wohnung+einer+alten+Na
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dirigentinnen | Berliner Philharmoniker
https://www.berliner-philharmoniker.de/titelgeschichten/20172018/dirigentinnen/
Die Berliner Philharmoniker online: Konzertkalender, Ticketverkauf, Musiker, Geschichte, Education, Aufnahmen, Digital Concert Hall
-
Ida Dehmel
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ida-dehmel
Biografie von Ida Dehmel (1870-1942), deutsche Kunstfreundin, Gründerin der GEDOK
-
Sophie Gräfin von Hatzfeldt
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/sophie-graefin-von-hatzfeldt
Biografie von Sophie Gräfin von Hatzfeldt (1805-1881), deutsche Sozialistin.
-
Ilse Totzke
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ilse-totzke/
Biografie von Ilse Totzke (1913-1987), deutsche Judenretterin, als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
-
Caroline Schlegel-Schelling
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/caroline-schlegel-schelling
Biografie von Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809), deutsche Romantikerin
-
Hundert Jahre Berliner Philharmonische Konzerte: Wer bitte war César Ciardi? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/43/wer-bitte-war-cesar-ciardi/komplettansicht
Vieles, aber längst nicht alles hat sich seit 1882 geändert