193 Ergebnisse für: lektoriert
-
Solingen: Gut gegen Pest und Cholera
https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/gut-gegen-pest-und-cholera_aid-11057793
Der Solinger Matthias Gerschwitz hat ein Buch über eines der ältesten Markenartikels Deutschlands geschrieben, Bullrich-Salz. Lektoriert hat es sein
-
Die Schlacht. Waterloo 1815 von Bremm, Klaus-Jürgen | Buch | wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft.
http://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/de/wbg/die-schlacht-1013744-001
Die Schlacht. Waterloo 1815 von Bremm, Klaus-Jürgen zum Vorteilspreis bei der WBG kaufen.
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte für das Jahr 2000
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=19590&s=Almanach
Der Almanach, der seit 22 Jahren in kontinuierlicher Folge von Jürgen Schwalm lektoriert wird, enthält diesesmal Lyrik, Prosa-Beiträge und Essays von 51 Ärzten und Zahnärzten und erscheint wiederum im Manstedt-Verlag, Staudacher Straße 22, 83250...
-
Über uns | Wissenschaftsladen Bonn
http://www.wila-arbeitsmarkt.de/redaktion.html
Im Wissenschaftsladen Bonn: Die Redaktion der
-
Der richtige Papst: Nur Benedikt XVI. kann die Kirche noch retten - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article7245392/Nur-Benedikt-XVI-kann-die-Kirche-noch-retten.html
Schriftsteller Martin Mosebach glaubt nicht an das Scheitern Benedikts: Der Papst sei der richtige Mann am richtigen Ort.
-
Esther Gabler
http://www.esther-gabler.de
Lektorat; Redaktion; Werbelektorat; Buchlektorat; Zeitschriftenlektorat; Qualitätssicherung; VFLL; Stuttgart; Verlag; Lektorat Esther Gabler
-
-
Principal Verlag: Verlagsinfo
http://www.principal.de/Info/inhalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Transit Buchverlag“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Transit_Buchverlag&action=historysubmit&diff=83387616&oldid=83346144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WERNER BERNREUTHER. Schauspieler Schriftsteller Liedermacher Maler
http://www.logopaedie-connewitz.de/ll/bernreuther2.htm
Werner Bernreuther - Guru der ostdeutschen Liedermacherszene