16 Ergebnisse für: luftfedern
-
Kautschukproduktion in Nyíregyháza eröffnet – ContiTech AG
http://wayback.archive.org/web/20150107141058/http://www.contitech.de/pages/news/aktuelles/121205_mischwerk-ungarn_de.html
Rund fünf Millionen Euro hat ContiTech in ein neues Werk in Ungarn investiert, das die Präsenz in der Region stärkt.
-
Continental Industry - Innovations- und Technologieführer für Kautschuk- und Kunststoffprodukte
http://www.contitech.de/de-DE/Company/Organisation/ContiTech-Division
ContiTech ist einer der weltweit führenden Anbieter von technischen Elastomerprodukten und ein Spezialist für Kunststofftechnologie für viele wichtige Industrien.
-
Phoenix-Übernahme nach Zitterpartie geglückt: Conti-Chef setzt sich durch
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/phoenix-uebernahme-nach-zitterpartie-geglueckt-conti-chef-setzt-sich-durch/2353434.html
Die Übernahme des Hamburger Automobilzulieferes Phoenix durch den Konkurrenten Continental ist in letzter Sekunde geglückt. Conti-Chef Manfred Wennemer hat dabei viel gewagt - und am Ende einmal mehr gewonnen.
-
ContiTech: Werk für Klima- und Servoleitungen im russischen Kaluga eröffnet - 17 Mio.-Invest in Aufbau des Standortes -- K Messe
https://www.k-online.de/cgi-bin/md_k/lib/pub/tt.cgi/ContiTech_Werk_f%C3%BCr_Klima-_und_Servoleitungen_im_russischen_Kaluga_er%C3
ContiTech produziert jetzt Schlauchleitungen für Klimaanlagen und Servolenkungen in Automobilen auch direkt in Russland. Gestern ist die Serienproduktion im neuen ContiTech-Werk..
-
ContiTech: Werk für Klima- und Servoleitungen im russischen Kaluga eröffnet - 17 Mio.-Invest in Aufbau des Standortes -- K Messe
https://www.k-online.de/cgi-bin/md_k/lib/pub/tt.cgi/ContiTech_Werk_f%C3%BCr_Klima-_und_Servoleitungen_im_russischen_Kaluga_er%C3%B6ffnet_-_17_Mio.-Invest_in_Aufbau_des_Standortes.html?oid=62194&lang=1&ticket=g_u_e_s_t
ContiTech produziert jetzt Schlauchleitungen für Klimaanlagen und Servolenkungen in Automobilen auch direkt in Russland. Gestern ist die Serienproduktion im neuen ContiTech-Werk..
-
Mercedes E-Klasse als Gebrauchter: Die Rache des Jürgen E. Schrempp - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/mercedes-e-klasse-als-gebrauchter-die-rache-des-juergen-e-schrempp-a-758072.html
Sie war Jahrzehnte lang das Statussymbol der Besserverdienenden schlechthin: Die Mittelklasse von Mercedes. Die Autos gelten eigentlich als unverwüstlich - wenn man einen Bogen um die Jahrgänge 2002 bis 2006 macht.
-
Kostenlose Berechnungsprogramme wie Zahnriemenberechnung, Federnberechnung, Wälzlagerberechnung, Gasdruckfederberechnung...
http://www.konstruktionsatlas.de/linklisten/berechnungsprogramme.shtml
Liste mit kostenlosen Berechnungsprogrammen für den technischen Bereich - Unter anderem Zahnriemenberechnung, Gasdruckfederberechnung, Umrechnungen von Einheiten, Kupplungen...
-
Frontantrieb oder Hinterradantrieb
http://www.wohnmobilrecht.de/05bbdea4230dcc801/05bbdea4230e78a0c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rolls-Royce Phantom VIII (2018): Fahrbericht, Daten, Preis - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/rolls-royce-phantom-viii-2018-daten-infos-marktstart-preise-8546726.html
Seit 2003 wurde die siebte Generation des Luxus-Modells Phantom gebaut. Zeit für eine neue Regentschaft im automobilen Königshaus. Fahrbericht.
-
Rolls-Royce Phantom | Classic Driver Magazine
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3600.asp?id=3722
Rolls-Royce blickt in eine spannende Zukunft: Für das kommende Jahr 2007 ist die Markteinführung des 100EX – dem vielleicht größten und teuersten zweitü