20 Ergebnisse für: lummers
-
Henkel soll Ruhegehalt von Heinrich Lummer prüfen (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/838298.henkel-soll-ruhegehalt-von-heinrich-lummer-pruefen.html
Die Piraten wollten von Innensenator Frank Henkel (CDU) wissen, was er von Aktivitäten Lummers bei den »Deutschen Konservativen« hält. Der kennt die extrem rechte Gruppierung nicht.
-
„Manches offene Wort geführt“ - DER SPIEGEL 36/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496025.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Lummer - Entdeckungen und Entwicklungen
http://www.otto-lummer.de/
Otto Lummer - ein Physiker in Gera
-
Abgeordnetenhaus Berlin - PARDOK
http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/AHAB/servlet.starweb?path=AHAB/lisshfl.web&id=ahabwebdokfl&search=((DNRS%3D1251)+AND+(
Informationsangebot des Abgeordnetenhaus Berlin
-
Abgeordnetenhaus Berlin - PARDOK
http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/AHAB/servlet.starweb?path=AHAB/lisshfl.web&id=ahabwebdokfl&search=((DNRS%3D1251)+AND+(DART%3DD)+AND+(WP%3D11))+AND+ID%3DD-37327&format=WEBDOKFL
Informationsangebot des Abgeordnetenhaus Berlin
-
Lummer-Nummer: Wie Hape Kerkeling den Ex-Politiker reingelegt hat - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/lummer-nummer-wie-hape-kerkeling-den-ex-politiker-reingelegt-hat/178956.html
Lummer-Nummer: Wie Hape Kerkeling den Ex-Politiker reingelegt hat
-
AFFÄREN: Natürlich abgeschmiert - DER SPIEGEL 14/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519671.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Lummer - sein Leben
http://www.otto-lummer.de/lummer_leben.html
Otto Lummer - ein Physiker in Gera
-
Nachruf: Hanna-Renate Laurien: Streitbar und versöhnlich - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Hanna-Renate-Laurien-Bernd-Matthies;art270,3055141
Die CDU-Politikerin und frühere Berliner Schulsenatorin Hanna-Renate Laurien ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
-
T&M E W e.V.: Geschichte
http://edelweiss-wewelsburg.de/der-verein/geschichte/
Gegründet wurde der Verein als Tambourcorps im Jahre 1925. Dies geht aus einer schriftlichen Quelle vom 11. Februar 1956 hervor.