10 Ergebnisse für: mäusehirn
-
Schädlingsbekämpfung: In Baden bringt die Mausschwanzprämie 50 Cent - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article13919253/In-Baden-bringt-die-Mausschwanzpraemie-50-Cent.html
Prämien für einen Mäuseschwanz: Im südbadischen Hohentengen gibt es für erlegte Nager nach altem Brauch noch Geld – 50 Cent pro totes Tier. Wühlmäuse sind besonders im Visier der Mäusejäger.
-
Fluoreszenzmikroskopie: Schärfer geht es nicht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10874310/minflux-mikroskop
Forscher erreichen ultimative Auflösungsgrenze in der Fluoreszenzmikroskopie
-
Sex findet doch nicht im Kopf statt - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1083239/Sex-findet-doch-nicht-im-Kopf-statt.html
In der Nase haben Forscher ein neues Organ entdeckt, das über männliches und weibliches Verhalten bestimmt: Sex findet doch nicht im Kopf statt
-
Gedanken lesen: Forscher können schon falsche Erinnerungen ins Gehirn beamen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/gedanken-lesen-forscher-koennen-schon-falsche-erinnerungen-ins-gehirn-beamen-a-1137520.html
Als würde ein Albtraum wahr: Forscher arbeiten daran, Gedanken zu lesen. Schon jetzt ist es dem Biologen Susumu Tonegawa gelungen, Mäusen falsche Erinnerungen ins Hirn zu pflanzen. Wann geht das auch beim Menschen?
-
Gesundheit: Schadet eine salzreiche Ernährung dem Gehirn? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/schadet-eine-salzreiche-ernaehrung-dem-gehirn/1532601
Ein hoher Salzkonsum gilt schon länger als ungesund. Nun zeigt ein Experiment: Bei Mäusen schlägt er sich nicht nur in Bluthochdruck, sondern auch in ...
-
Chemie-Nobelpreis: Stefan Hell und die Mikroskopie-Revolution - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/stefan-hell-bekommt-chemie-nobelpreis-triumph-des-dickkopfs-a-996122.html
Er wollte ein Grundgesetz der Optik aushebeln - und fand dafür in Deutschland zunächst keine Unterstützer. Aber Stefan Hell blieb hartnäckig. Jetzt wurde er mit dem Nobelpreis belohnt. Ein Porträt.
-
Nobelpreis Chemie: Die Mikroskopie-Revolution - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/chemie-nobelpreis-2014-neue-mikroskopie-methode-a-996075.html
Kann man Moleküle in lebenden Zellen bei der Arbeit zusehen? Fast ein Jahrhundert lang galt das als unmöglich - doch drei Forscher ließen sich davon nicht abschrecken. Für ihre neue Mikroskopie-Methode bekommen sie nun den Chemie-Nobelpreis.
-
Fabeln von La Fontaine
http://www.udoklinger.de/Deutsch/Fabeln/LaFontaine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heilpilz Reishi (Ling Zhi) König der Pilze
http://www.allwellness.de/reishi_overview.html#12
Alles über den Heilpilz Reishi,(Ling Zhi), medizinische Anwendung, Wirkung, Beschreibung. Chinesischer Heilpilz Reishi Info, Reishi bei Herzleiden, Krebs, Kreislaufstörungen, und mehr.
-
Lebensmittel: Was uns wirklich gesund, schlank und jung macht | STERN.de
https://www.stern.de/gesundheit/ernaehrung/lebensmittel--was-uns-wirklich-gesund--schlank-und-jung-macht-7893646.html
Manche Lebensmittel entfalten im Körper nahezu medizinische Wirkung. Sie hemmen Entzündungen, verlangsamen das Altern, halten uns schlank und gesund.