22 Ergebnisse für: machistische
-
Das ist das Ende | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/this-is-the-end-5032/
Filmkritik zu Das ist das Ende. Wenn Michael Cera stirbt und trotzdem gelacht werden darf.
-
Sonja Feldmeier - Irrlichternde Sternenschlitten | Artlog
http://www.kunstbulletin.ch/router.cfm?a=131023101808AGG-10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Schule von Kurz und Rendi-Wagner: Eliteschmiede Erlgasse | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/die-schule-von-kurz-und-rendi-wagner-eliteschmiede-erlgasse/400138370
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Die Sopranos von Berlin
http://jungle-world.com/artikel/2010/15/40751.html
Esther Buss: »Im Angesicht des Verbrechens«: ein Mafia-Epos aus Berlin
-
Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes | Film, Trailer, Kritik
http://www.kino-zeit.de/filme/engel-des-bosen-die-geschichte-eines-staatsfeindes
Im Zentrum des Films, der sich wie viele andere Gangsterfilme der letzten Zeit eng an einem realen Vorbild orientiert, steht Renato Vallanzasca (Kim Rossi Stewart), der seine erste Begegnung mit der Polizei bereits im zarten Alter von neun Jahren hatte.…
-
James Baldwin: Eine amerikanische Tragödie | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2018-08/james-baldwin-beale-street-blues-roman/seite-2
James Baldwin war einer der bedeutendsten schwarzen Intellektuellen, aber er war vor allem ein Romantiker. Sein Roman "Beale Street Blues" zeigt dies einmal mehr.
-
Universität Potsdam: Institut für Romanistik
https://web.archive.org/web/20130623074825/http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/buschmann/pub_online-2001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Post-Punk-Renaissance in Deutschland: Mit Karies und Pisse gegen Stillstand - taz.de
http://www.taz.de/!5322690/
Eine neue Band-Generation eignet sich den Post-Punk der Achtziger an. Sie heißen Human Abfall, Karies oder Pisse und ringen mit der Wirklichkeit.
-
"Die wunderbare Zerstörung des Mannes": Theater nach #metoo | PROFIL.at
https://www.profil.at/gesellschaft/zerstoerung-mannes-theater-gruber-10116744
In "Die wunderbare Zerstörung des Mannes" gräbt sich der preisgekrönte Theatermacher Martin Gruber tief in die männliche Psyche und legt Verunsicherung und Ängste frei. Nächste Woche hat das Stück in Wien Premiere.
-
Kreuzigungen und «Spasstage» | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kreuzigungen-und-spasstage-1.18327875
Der Vormarsch der radikalislamistischen Isis-Truppen versetzt derzeit den Irak und die Weltöffentlichkeit in Schrecken. Wie definiert sich die Organisation, und worauf beruht ihre Durchschlagskraft?