62 Ergebnisse für: magnetstimulation
-
Magnetstimulation lindert Migräneattacke
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/40314/Magnetstimulation_lindert_Migraeneattacke.htm
New York – Einzelne magnetische Impulse, die von einem kleinen Gerät an den Nackenbereich abgegeben werden, haben in einer Doppelblindstudie in Lancet Neurology...
-
Das TMS-Buch: Handbuch der transkraniellen Magnetstimulation - Google Books
https://books.google.de/books?id=8LofBAAAQBAJ&pg=PA478#v=onepage
Bislang konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Fachbuchmarkt: Das anschauliche TMS-Buch gibt Einsteigern und Fortgeschrittenen den aktuellen und umfassenden Überblick über alle wichtigen Themen. Die transkranielle Magnetstimulation erlaubt die schmerzlose…
-
Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin | Klinikum Wels-Grieskirchen
http://www.psychiatrie-wels.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektro-Therapie: Mit der Welle aus dem Tal - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/elektro-therapie-mit-der-welle-aus-dem-tal/1011324.html
Stromschläge und Magnetstrahlen gegen Depression? An der Charité geht ein Arzt neue Wege: Er heilt Patienten mit Elektro-Therapien. Ein Besuch in der Psychiatrie.
-
Tiefenhirnstimulation bei Tourette-Syndrom langfristig wirksam
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/38695/Tiefenhirnstimulation-bei-Tourette-Syndrom-langfristig-wirksam
Birmingham – Die Implantation eines Hirnschrittmachers kann Patienten mit Tourette-Syndrom langfristig von den quälenden Tics befreien, wie eine Studie...
-
Personalia - kurz notiert
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/60481/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erkrankungen des Hirnstamms: Klinik, Diagnostik, Therapie ; mit 43 Tabellen - Google Books
https://books.google.de/books?id=pK8uFdAZg1cC&pg=PA28#v=onepage
1 Neuroanatomie des Hirnstamms 2 Apparative Diagnostik der Hirnstammlasionen Neuroradiologie, Ultraschalldiagnostik, Elektrophysiologische Diagnostik: u.A. BLinkreflex, MasSeterreflex, akustisch evozierte Potenziale, transkranielle Magnetstimulation 3…
-
Erkrankungen des Hirnstamms: Klinik, Diagnostik, Therapie ; mit 43 Tabellen - Google Books
https://books.google.de/books?id=pK8uFdAZg1cC&pg=PA152#v=onepage
1 Neuroanatomie des Hirnstamms 2 Apparative Diagnostik der Hirnstammlasionen Neuroradiologie, Ultraschalldiagnostik, Elektrophysiologische Diagnostik: u.A. BLinkreflex, MasSeterreflex, akustisch evozierte Potenziale, transkranielle Magnetstimulation 3…
-
Erkrankungen des Hirnstamms: Klinik, Diagnostik, Therapie ; mit 43 Tabellen - Google Books
http://books.google.de/books?id=pK8uFdAZg1cC&pg=PA312&lpg=PA312&dq=Obliquus-superior-Myokymie&source=bl&ots=Kks7ZQWiRM&sig=3C9n-
1 Neuroanatomie des Hirnstamms 2 Apparative Diagnostik der Hirnstammlasionen Neuroradiologie, Ultraschalldiagnostik, Elektrophysiologische Diagnostik: u.A. BLinkreflex, MasSeterreflex, akustisch evozierte Potenziale, transkranielle Magnetstimulation 3…
-
Depression: Hirnschrittmacher zeigt langfristig Wirkung
http://www.aerzteblatt.de/studieren/nachrichten/49755/Depression-Hirnschrittmacher-zeigt-langfristig-Wirkung
Bonn – Die tiefe Hirnstimulation bietet ausgewählten Patienten mit schwerster therapierefraktärer Depression möglicherweise eine langfristige Linderung ihrer...