Meintest du:
Mandelhöhe16 Ergebnisse für: mantelhöhle
-
Purpur: Farbe aus dem Meer: Farbimpulse
http://www.farbimpulse.de/Purpur-Farbe-aus-dem-Meer.149.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckmuscheln - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/steckmuscheln/63457
Steckmuscheln, Fächermuscheln, Pinnidae, Familie der Pterioidea mit ca. 20 Arten in 3 Gattungen, Meeresmuscheln (überwiegend eßbar;…
-
Atmungsorgane - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/atmungsorgane/5863
Atmungsorgane, Respirationsorgane, mehr oder weniger spezialisierte Körperpartien ( vgl. Abb. ) wasser- und landbewohnender Tiere, die dem Transport…
-
Trichter - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/trichter/67552
Trichter, 1) das Infundibulum. 2) Chonium, ein röhrenförmig umgestalteter Teil des Fußes der Kopffüßer, bei den Perlbooten aus 2…
-
Blasenschnecken - kleine Helfer oder Schneckenplage?
http://www.heimbiotop.de/physidae.html
Blasenschnecken sind im Aquarium nützliche Resteverwerter. Sie können sich aber rasant vermehren, wenn sie zu viel Futter bekommen.
-
Pseudofaeces - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pseudofaeces/54531
Pseudofaeces [von *pseudo- , latein. faex = Bodensatz, Schmutz], Scheinkotpillen, bei Muscheln die aus dem Wasser abfiltrierten, aber nicht in den Mund…
-
Ctenidien - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ctenidien/15926
Ctenidien [von *ctenid -], Ktenidien, 1) die Kiemen der Weichtiere, insbesondere die inneren Kiemen, die ursprünglich paarig in der Mantelhö…
-
Korallenschnecken - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/korallenschnecken/37067
Korallenschnecken, Coralliophilidae, früher Magilidae, Familie der Stachelschnecken, Meeresschnecken sehr verschiedener Form und Größe des…
-
Sonnenbarsche - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sonnenbarsche/62138
Sonnenbarsche, Centrarchidae, Familie der Barschfische mit 12 Gattungen und ca. 8 Arten; nordamerikanische Süßwasserfische mit meist seitlich…
-
Sipho - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sipho/61717
Sipho m [von *sipho- ; Plural Siphonen und Siphones], 1) röhrenförmige Strukturen verschiedenen Ursprungs bei Weichtieren: a) auf auß…