8 Ergebnisse für: marsforscher
-
Trichterketten auf der Vulkanaufwölbung Tharsis
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-3194/year-all/#/gallery/5325
In der Vulkanregion Tharsis können zahlreiche ungewöhnliche Landschaftsphänomene beobachtet werden. Die vom DLR betriebene HRSC-Kamera auf der Raumsonde Mars Express nahm eine Reihe von geradlinigen Bruchstrukturen auf, entlang deren Verlauf sich Ketten…
-
Astronomie: Halt durch, Pluto! - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=778&id=479&cHash=75eda36d8c
Erst wurde Pluto vom Planeten zum "Zwergplaneten" degradiert. Nun ist er nicht mal der Größte unter den Kleinen. Kein Grund zur Verzweiflung.
-
Netzreporter an die Macht! - Klick - Multimedia - 1LIVE
https://web.archive.org/web/20091127104732/http://www.einslive.de/multimedia/klick/2009/11/221109.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landung in der Arktis des Mars | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/landung_in_der_arktis_des_mars_1.738699.html
Am 25. Mai soll die amerikanische Phoenix-Sonde auf dem Mars landen. Sie soll dort Eisproben aus dem Untergrund analysieren und nach potenziell lebensfreundlichen Zonen suchen. Anders als die beiden Marsmobile Spirit und Opportunity ist der dreibeinige…
-
Die Cydonia-Region
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-12991/year-all/651_page-2/#/gallery/18865
Diese Aufnahmen der vom DLR betriebenen hochauflösenden Stereokamera (HRSC) auf Mars Express zeigen eine Region nahe von Cydonia Mensae.
-
Lebten auf dem Mars Myriaden von Mikroben? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Lebten-auf-dem-Mars-Myriaden-von-Mikroben-3426383.html
US-Forscherteam ist sich sicher: In dem Mars-Meteoriten ALH 84001 sind Spuren von Leben vorhanden
-
Aufbruch zur Neuen Welt - DER SPIEGEL 27/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8736940.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mars Observer
http://www.bernd-leitenberger.de/mars-observer.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.