10 Ergebnisse für: marterlgemeinde

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/bodenw%C3%B6hr/marterlgemeinde-enthuellt-infotafel-22387-art1371169.h

    Vor dem 30. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl erinnern die WAA-Aktivisten an den Widerstand in der Oberpfalz.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/bodenw%C3%B6hr/marterlgemeinde-enthuellt-infotafel-22387-art1371169.html

    Vor dem 30. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl erinnern die WAA-Aktivisten an den Widerstand in der Oberpfalz.

  • Thumbnail
    https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/christliches-symbol-gegen-waa-20909-art1131245.html

    1984 bauten christliche Widerständler gegen die Atomanlage eine Mini-Kapelle nahe Altenschwand – zum Jubiläum trafen sich die Initiatoren zur Andacht.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10073&pk=392372

    Rund 50 Atomgegner, unter ihnen Pfarrer i.R. Leo Feichtmeier, Altlandrat Hans Schuierer und MdL Franz Schindler, waren Sonntagnachmittag zum Franziskusmarterl gekommen, um an die atomare Katastrophe von Tschernobyl in der Ukraine,...

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10073&pk=656917

    LANDKREIS. Rund 200 Menschen haben gestern am „Franziskus-Marterl“ im „Taxöldener Forst“ mit einer ökumenischen Andacht an die Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 erinnert. Anlässlich des Jahrestages und vor dem...

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/region/cham/gemeinden/cham/zeittafel-zur-waa-geschichte-enthuellt-22798-art1373737.html

    Die Bürgerinitiative Bayerischer Wald gegen Atomanlagen beteiligte sich an einer Gedenkveranstaltung in Wackersdorf.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/polizeimeldungen/artikel/_wir_haben_mit_friedlichen_mit/404242/_wir_haben_mit_friedli

    Ohne den Widerstand der Bevölkerung und Bürgerinitiativen wäre vor 20 Jahren der Bau der WAA in Wackersdorf nicht gestoppt worden. Als Symbol für eine „unverstrahlte“ Zukunft hat man vor 20 Jahren, als am 30. Mai 1989 der Baustopp...

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/polizeimeldungen/artikel/_wir_haben_mit_friedlichen_mit/404242/_wir_haben_mit_friedlichen_mit.html

    Ohne den Widerstand der Bevölkerung und Bürgerinitiativen wäre vor 20 Jahren der Bau der WAA in Wackersdorf nicht gestoppt worden. Als Symbol für eine „unverstrahlte“ Zukunft hat man vor 20 Jahren, als am 30. Mai 1989 der Baustopp...

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/pfreimd/lokales/anti-waa-aktivisten-erinnern-an-eine-schwere-zeit-der-aerger-sitzt-immer-noch-tief-gedenktaf

    Vor 20 Jahren pflanzte die Anti-WAA-Initiative neben der evangelischen Kirche eine Eiche und erinnerte damit an den zehnjährigen Widerstand gegen die atomare Anlage bei Wackersdorf. Als die DWK im Mai 1989 das "Aus" verkündete, setzten die BI-Mitglieder…

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/pfreimd/lokales/anti-waa-aktivisten-erinnern-an-eine-schwere-zeit-der-aerger-sitzt-immer-noch-tief-gedenktafel-bei-der-widerstandseiche-d1151826.html

    Vor 20 Jahren pflanzte die Anti-WAA-Initiative neben der evangelischen Kirche eine Eiche und erinnerte damit an den zehnjährigen Widerstand gegen die atomare Anlage bei Wackersdorf. Als die DWK im Mai 1989 das "Aus" verkündete, setzten die BI-Mitglieder…



Ähnliche Suchbegriffe