116 Ergebnisse für: medikalisierung
-
Medikalisierung "uneindeutigen" Geschlechts | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135440/medikalisierung-uneindeutigen-geschlechts
Wie konnte sich die medizinische Definitionsmacht über Intersexualität historisch durchsetzen? Zentral dafür war, so die These des Beitrags, die Konstruktion der "Geschlechtsidentität" als psychischer Entität Mitte des 20. Jahrhunderts.
-
Yvonne Brandl - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/yvonne-brandl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheit: Zu viele Psychopillen senken die Lebenserwartung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article4620227/Zu-viele-Psychopillen-senken-die-Lebenserwartung.html
Mit Neuroleptika werden viele geistige Störungen behandelt. Doch Ärzte warnen davor, dass die Arzneien nicht nur schwere Nebenwirkungen haben, sondern offenbar sogar die Lebenserwartung senken. Um der Medikalisierung in der Psychiatrie vorzubeugen, haben…
-
ADHS - Frühprävention statt Medikalisierung: Theorie, Forschung, Kontroversen - Google Books
http://books.google.de/books?id=O6jBrhXPo7cC&pg=PA172&dq=Mentalisierung&lr=#PPA172,M1
Das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) ist heutzutage eine weitverbreitete Diagnose, mancherorts für fast alle kindlichen Schwierigkeiten im Vorschul- und Grundschulalter. Die Erklärungen reichen von Störungen des Hirnstoffwechsels,…
-
Marianne Leuzinger-Bohleber / Yvonne Brandl / Gerald Hüther (Hg.): ADHS - Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen
http://www.antipsychiatrieverlag.de/versand/titel/leuzinger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reproduktion.co.de - Ihr Reproduktion Shop
http://www.reproduktion.co.de
Die Gemeinde Orania. Reproduktion und Abgrenzung in einer weißen Musterkommune als eBook Download von Andreas Mittag, Reproduktionen aus dem malerischen Werk als Buch von Rudolf Steiner, Die periodischen Erscheinungen der Reproduktion der Kiefer an der…
-
-
Jörg Blech: Das Streben nach Gesundheit wird ausgenutzt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/38979
INTERVIEW Jörg Blech (37) arbeitet als Medizinjournalist für den „Spiegel“. Sein Buch „Die Krankheitserfinder“ findet derzeit große Beachtung. Das Deutsche Ärzteblatt sprach mit ihm über die Entstehungsgeschichte und Reaktionen. DÄ: Was war…
-
Jörg Blech: Das Streben nach Gesundheit wird ausgenutzt
https://www.aerzteblatt.de/archiv/38979/Joerg-Blech-Das-Streben-nach-Gesundheit-wird-ausgenutzt
INTERVIEW Jörg Blech (37) arbeitet als Medizinjournalist für den „Spiegel“. Sein Buch „Die Krankheitserfinder“ findet derzeit große Beachtung. Das Deutsche Ärzteblatt sprach mit ihm über die Entstehungsgeschichte und Reaktionen. DÄ: Was war…
-
GEB - Der niedergeschlagene Mensch : Depression, eine sozialwissenschaftliche Studie zu Geschichte und gesellschaftlicher Bedeutung einer Diagnose - Jurk, Charlotte
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2711/
OPUS Version 3.2