37 Ergebnisse für: mehlprimel
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Graues Ried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000191
Flachmoorsenke am Nordrand des Schiener Berges mit floristisch reichem Mehlprimel-Kopfbinsen- Bestand.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Graues Ried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000191
Flachmoorsenke am Nordrand des Schiener Berges mit floristisch reichem Mehlprimel-Kopfbinsen- Bestand.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mooswiese
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000245
Von Wald umgebenes Flachmoor in der Drumlin-Landschaft auf dem Bodanrück; verschiedene durch Torfstich entstandene Wassertümpel; ausgedehnte Bestände von Kopfbinsen; Vorkommen der Mehlprimel und des Frühlings-Enzians.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mooswiese
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000245
Von Wald umgebenes Flachmoor in der Drumlin-Landschaft auf dem Bodanrück; verschiedene durch Torfstich entstandene Wassertümpel; ausgedehnte Bestände von Kopfbinsen; Vorkommen der Mehlprimel und des Frühlings-Enzians.
-
Category:Primula farinosa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Primula_farinosa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alpenblumen
http://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/alpen/alpen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
eiszeitseen.de - Willkommen im Biotopverbund !
http://www.eiszeitseen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Primula stricta, Primula stricta - Blütenpflanzen - NatureGate
http://www.luontoportti.com/suomi/de/kukkakasvit/primula-stricta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nickende Schlüsselblume, Primula nutans - Blütenpflanzen - NatureGate
http://www.luontoportti.com/suomi/de/kukkakasvit/nickende-schlusselblume
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Pflanzenstandort Längenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000057
Standort: freistehend, am Gewässer Schutzzweck: wissenschaftliche Bedeutung, Biozönose, Eigenart,Seltenheit, Pflanzenbiotop, naturgeschichtliche Bedeutung. Beschreibung: Grundwassernahe Schafweide an der Brenz zwischen Giengen und Herbrechtingen nördlich…