12 Ergebnisse für: micronutrients
-
Okra.co.de - Ihr Okra Shop
http://www.okra.co.de
Okra yellow vein mosaic virus resistance als Buch von Prabu T., Fruchtgemüse, Buch - Sri-Lanka-Kochbuch, Save Room for Pie: Food Songs and Chewy Ruminations , Hörbuch, Digital, 1, 510min, The Goddess of Fried Okra , Hörbuch, Digital, 1, 593min,
-
Plant Phenolics and Human Health: Biochemistry, Nutrition and Pharmacology - IUBMB - Google Books
https://books.google.de/books?id=3ueuFPR41A4C&pg=PA67#v=onepage
A collection of current knowledge of phytochemicals and healthInterest in phenolic phytochemicals has increased as scientific studies indicate these compounds exhibit potential health benefits. With contributions from world leaders in this research area,…
-
Mehlanreicherung - Mühlenchemie: Mehlstandardisierung und Mehlverbesserung
http://muehlenchemie.de/deutsch/produkte/mehlanreicherung.html
Die Mühlenchemie steht weltweit für Entwicklung und Herstellung von Produkten zur Mehlstandardisierung und Mehlverbesserung.
-
GEB - Biochar as a beneficial soil amendment in sandy soils : a long term field and greenhouse study to improve the mechanistic understanding - Haider, Ghulam
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2017/12437/index.html
OPUS Version 3.2
-
AWK: Sies, Helmut
http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/sies-helmut.html
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
Dr. agr. Markus Weinmann: Universität Hohenheim
https://www.uni-hohenheim.de/organisation/person/dipl-ing-agr-markus-weinmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. agr. Markus Weinmann: Universität Hohenheim
https://www.uni-hohenheim.de/organisation/person/dipl-ing-agr-markus-weinmann#publications
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Urbane Imker ǀ Bienenschwärmerei — der Freitag
http://www.freitag.de/alltag/1129-bienenschw-rmerei
Viele Großstädter zelebrieren Bienenzüchten als neues Hobby. Geht es wirklich um die Umwelt oder ist urbanes Imkern jetzt einfach hip?