13 Ergebnisse für: mietanteil
-
Mieterhöhung für Garage bei einheitlichem Mietvertrag (Urteil) - Berliner MieterGemeinschaft e.V.
http://www.bmgev.de/mietrecht/urteile/detailansicht/mieterhoehung-fuer-garage-bei-einheitlichem-mietvertrag.html
Wurde in einem Mietvertrag eine Garage zusammen mit einer Wohnung vermietet, kann der Vermieter für diese Garage keine gesonderte Mieterhöhung verlangen.(Urteil)
-
L 6 AS 335/09 B ER · LSG NSB · Beschluss vom 08.07.2009 · rechtskräftig
https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=120171
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immobilien: Wo die Mieten das Einkommen fressen
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ratgeber-hintergrund/immobilien-wo-die-mieten-das-einkommen-fressen/7294118.html?slp=false&p=a=false
München ist unbezahlbar, Berlin bietet viel fürs Geld – bei Mietern ein gängiges Klischee. Aber im Verhältnis der Mieten zum durchschnittlichen Haushaltseinkommen zeigt sich, dass andere Städte noch viel teurer sind.
-
Immobilien: Wo die Mieten das Einkommen fressen
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ratgeber-hintergrund/immobilien-wo-die-mieten-das-einkommen-fressen/7294118.html
München ist unbezahlbar, Berlin bietet viel fürs Geld – bei Mietern ein gängiges Klischee. Aber im Verhältnis der Mieten zum durchschnittlichen Haushaltseinkommen zeigt sich, dass andere Städte noch viel teurer sind.
-
Traditionshaus: Insel Verlag meldet Insolvenz an - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article117618554/Insel-Verlag-meldet-Insolvenz-an.html
Neues im Suhrkamp-Drama: Nach Recherchen der „Welt“ hat auch der Insel Verlag bereits vor Wochen einen Insolvenzantrag gestellt – obwohl das traditionsreiche Haus stets profitabel war.
-
BGH 2 StR 503/02 - 30. April 2003 (LG Frankfurt) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/2/02/2-503-02.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LG Potsdam, Urteil vom 23.03.2009 - 27 Ns 114/07 - openJur
http://openjur.de/u/279936.html
1. Sowohl der Diebstahlstatbestand gemäß § 242 Abs. 1 StGB, als auch der Tatbestand des Raubes gemäß § 249 Abs. 1 StGB setzen eine Zueignungsabsicht voraus. Dies erfordert, dass der Täter die gestohle ...
-
BVerwG, 24.06.1954 - BVerwG V C 78.54 - Rechte eines Bedürftigen bei gesetzlichen Pflichten des Fürsorgeträgers gegenüber dem Bedürftigen
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/1954-06-24/bverwg-v-c-7854/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2007: Im Markt für ERP-, CRM- und SCM-Lösungen ist der Mittelstand der Antreiber - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/top_100/software/546025
Wachstum gibt es im Geschäft für Business-Software vor allem im Mittelstand. Firmen modernisieren ihre betriebswirtschaftlichen Anwendungen und ergänzen sie mit CRM-Funktionen.
-
LSG Sachsen-Anhalt - L 2 B 9/06 AS ER - Beschluss vom 22.04.2005
http://www.anhaltspunkte.de/zeitung/urteile/L_2_B_9.05_AS_ER.htm
Keine Beschreibung vorhanden.