21 Ergebnisse für: mobilfunkkarte
-
AG Nürtingen, Urteil vom 20.09.2010 - 13 Ls 171 Js 13423/08 - openJur
https://openjur.de/u/59808.html
Das Entfernen (Löschen) eines sog. SIM-Lock, wodurch ein Mobiltelefon an ein bestimmtes Mobilfunknetz, an einen bestimmten Provider oder an eine bestimmte Mobilfunkkarte gebunden werden soll, ist als ...
-
Bundesnetzagentur - TechnischeRichtlinie
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Anbieterpflichten/Notruf/TechnischeRichtlinie/technischerichtlinie-node.html
TechnischeRichtlinie
-
Bundesnetzagentur - TechnischeRichtlinie
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Anbieterpflichten/Notruf/TechnischeR
TechnischeRichtlinie
-
-
Rechtsprechung zu § 45k TKG - dejure.org
http://dejure.org/dienste/lex/TKG/45k/1.html
Rechtsprechung zu § 45k TKG - 32 Entscheidungen
-
NotrufV - Verordnung über Notrufverbindungen
http://www.gesetze-im-internet.de/notrufv/BJNR048100009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Router gehackt - Moerser erhält Horror-Telefonrechnung - Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/hacker-greifen-telefonku
Es scheint eine neue Betrugsmasche zu sein: Hacker verschaffen sich Zugang zu Router-Anlagen und rufen teure Nummern im Ausland an, bei denen der Inhaber der Nummer mitverdient. Ein Betrogener aus Moers sollte innerhalb einer halben Stunde für über 4200…
-
Router gehackt - Moerser erhält Horror-Telefonrechnung - Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/hacker-greifen-telefonkunden-an-id8922516.html
Es scheint eine neue Betrugsmasche zu sein: Hacker verschaffen sich Zugang zu Router-Anlagen und rufen teure Nummern im Ausland an, bei denen der Inhaber der Nummer mitverdient. Ein Betrogener aus Moers sollte innerhalb einer halben Stunde für über 4200…
-
OLG München, Urteil vom 22.06.2006 - Az. 29 U 2294/06 - "Prepaid-Handyguthaben" - Zur Unwirksamkeit von in Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffend Prepaid-Mobilfunkleistungen enthaltenen Klauseln. çç 307 Abs. 1 Satz 1 u. Satz 2, 307 Abs. 2 Nr. 1, 307 Abs. 3, 308 Nr. 7, 309 Nr. 5 b) BGB
http://www.medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freenet-Aufsichtsrat berät über Debitel-Kauf | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Freenet-Aufsichtsrat-beraet-ueber-Debitel-Kauf--/meldung/107079
Am Sonntag traf sich der Freenet-Aufsichtsrat, um über den Kauf von Debitel zu beraten - die Großaktionäre United Internet und Drillisch halten nach wie vor dagegen.