10 Ergebnisse für: mommse
-
75 Jahre Mommsenstadion > Hauptstadtblog > Blog > Wir bloggen Berlin
https://archive.today/20131228/http://archiv.hauptstadtblog.de/article/872/75-jahre-mommsenstadion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Richard Hansen wikipedia - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=3lsWW6DMBsqxsAHchbbQAQ&q=Hermann+Richard+Hansen+wikipedia&oq=Hermann+Richard+Hansen+wikipedia&gs_l=psy-ab.3..33i21k1.15619.20504.0.20771.17.12.0.0.0.0.592.2356.0j2j0j3j1j1.7.0....0...1c.1.64.psy-ab..11.4.14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Richard Hansen wikipedia - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=3lsWW6DMBsqxsAHchbbQAQ&q=Hermann+Richard+Hansen+wikipedia&oq=Hermann+Richard+H
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Ein Schloss an der Hafenkante | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-schloss-an-der-hafenkante-id9416641.html
Der prächtige Dampfschiffpavillon war seit 1897 Mittelpunkt des Geschehens auf der Schiffbrücke.
-
Ein Rundgang mit der Petuhtante | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-rundgang-mit-der-petuhtante-id14635356.html
Stadtführung „Frau Hansen vertellt die Flensburger Welt“ macht Besucher mit der eigenartigen Sprachmischung „Petuh“ bekannt
-
Flensburger Architektur: Prächtige Bauten in Ziegel-Vielfalt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/praechtige-bauten-in-ziegel-vielfalt-id10459456.html
Mit den preußischen Baumeistern kam die Neugotik nach Flensburg. Ein besonders auffälliges Beispiel für diese Architektur ist die Schiffbrückstraße.
-
Flensburger Architektur: Prächtige Bauten in Ziegel-Vielfalt | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/praechtige-bauten-in-ziegel-vielfalt-id10459456.html
Mit den preußischen Baumeistern kam die Neugotik nach Flensburg. Ein besonders auffälliges Beispiel für diese Architektur ist die Schiffbrückstraße.
-
Category:People of Flensburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:People_of_Flensburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Leinen los für die Fördeschifffahrt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/leinen-los-fuer-die-foerdeschifffahrt-id8793336.html
Mit Fertigstellung des Dampfers „Seemöve“ wurde 1866 die Linie Flensburg – Kollund – Glücksburg – Sandacker – Ekensund – Gravenstein eröffnet.